Fr. 8.90

Die Spur führt in den Hühnerstall

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Spiegelei, Rührei, hartes oder weiches Ei ...Eine ganz schöne Auswahl gibt es, wenn man ein Ei zum Frühstück haben will. Fast ebenso viele Entscheidungsmöglichkeiten werden geboten, wenn man Eier kaufen möchte: Bio-Eier, Freilandeier, Eier aus Bodenhaltung ... Was ist jetzt was und wofür sollte man sich idealerweise entscheiden? Gemeinsam mit ihrem Papa nimmt Paula dieses Grundnahrungsmittel wortwörtlich unter die Lupe, knackt den aufgedruckten Code und findet heraus, warum Eierschalen unterschiedliche Farben haben können. Sie lernt, wie das Ei vom Hühnerstall in das Geschäft kommt und in welchen Nahrungsmitteln es sich versteckt. Die Wichtigkeit und Besonderheit regionaler Lebensmittel ins Bewusstsein zu holen sowie entsprechendes Wissen zu vermitteln - das ist zentrales Anliegen der Agrarmarketing Tirol. Nach dem Käse widmet sich das neue Buch nun dem Ei, in Tirol auch als Goggei bekannt, farbenfroh und frisch aufbereitet durch die beiden bekannten Tiroler Künstler Hubert Flattinger und Biene Penz.Hast du gewusst, dass sogar in meinem Einhorn ein Ei drin ist?

Über den Autor / die Autorin

HUBERT FLATTINGER, geb. 1960 in Tirol, war Asphaltkünstler, Tierpfleger und Werbeleiter einer Computerfirma sowie einige Jahre verantwortlich für die Kinderseite der Tiroler Tageszeitung, ist heute Journalist, Buch- und Theaterautor.BINE PENZ, geb. 1982 in Tirol, machte ihren Fachabschluss in Grafik und Kommunikationsdesign, studierte an der Universität für angewandte Kunst und Malerei sowie an der Akademie der Bildenden Künste. Seit 2010 ist sie als freie Illustratorin tätig.

Zusammenfassung

Spiegelei, Rührei, hartes oder weiches Ei …

Eine ganz schöne Auswahl gibt es, wenn man ein Ei zum Frühstück haben will. Fast ebenso viele Entscheidungsmöglichkeiten werden geboten, wenn man Eier kaufen möchte: Bio-Eier, Freilandeier, Eier aus Bodenhaltung ... Was ist jetzt was und wofür sollte man sich idealerweise entscheiden?
Gemeinsam mit ihrem Papa nimmt Paula dieses Grundnahrungsmittel wortwörtlich unter die Lupe, knackt den aufgedruckten Code und findet heraus, warum Eierschalen unterschiedliche Farben haben können. Sie lernt, wie das Ei vom Hühnerstall in das Geschäft kommt und in welchen Nahrungsmitteln es sich versteckt.
Die Wichtigkeit und Besonderheit regionaler Lebensmittel ins Bewusstsein zu holen sowie entsprechendes Wissen zu vermitteln – das ist zentrales Anliegen der Agrarmarketing Tirol. Nach dem Käse widmet sich das neue Buch nun dem Ei, in Tirol auch als Goggei bekannt, farbenfroh und frisch aufbereitet durch die beiden bekannten Tiroler Künstler Hubert Flattinger und Biene Penz.

Hast du gewusst, dass sogar in meinem Einhorn ein Ei drin ist?

Produktdetails

Autoren Hubert Flattinger, Biene Penz
Mitarbeit Biene Penz (Illustration), Bine Penz (Illustration)
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2018
 
EAN 9783702237301
ISBN 978-3-7022-3730-1
Seiten 24
Abmessung 206 mm x 207 mm x 5 mm
Gewicht 250 g
Illustration m. zahlr. bunten Bild.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Tiere, Pflanzen, Natur, Umwelt

Bauernhof, Huhn, Bilderbuch, Ei, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Orientieren, Hühner, Bücher für sehr junge Kinder, Bilderbücher, Mitmachbücher, Bauernhof / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Bilderbuch; Ei; Goggei; Bauernhof; Regionalität; Huhn; Hühner; Freilandhaltung, Regionalität, Freilandhaltung, Goggei

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.