Mehr lesen
- Alle Maßnahmen, die bei Restless Legs helfen, in einem Ratgeber- Wichtige Informationen für das erfolgreiche Arztgespräch und den Umgang mit RLS im Alltag- Die Autorin ist selbst vom RLS-Syndrom betroffen und hat als Ärztin bis heute viele hundert Patienten mit Restless Legs behandelt- Der Ratgeber wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziertEndlich wieder erholsam schlafen!Etwa zehn Prozent der Menschen leiden an der Krankheit der unruhigen Beine, dem "Restless-Legs-Syndrom". In ihrem umfassenden Ratgeber erläutert die erfahrene Ärztin Dr. Cornelia Goesmann, welche Möglichkeiten der Selbsthilfe Patienten heute zur Verfügung stehen. Hierzu gehören naturheilkundliche und physikalische Maßnahmen, aber auch eine positive Einstellung zu der Erkrankung. Ausführlich geht sie auf Medikamentengruppen ein, die die Beschwerden wirkungsvoll lindern. Dr. Goesmann ist davon überzeugt, dass aufgeklärte Patientinnen und Patienten mit ihren Ärzten eine individuell angepasste Behandlung erarbeiten können, durch die sie eine gute Lebensqualität gewinnen werden. Dabei hilft ihnen dieser Ratgeber.Aus dem Inhalt:Die typischen Symptome von RLSDie Ursachen von RLSDie Diagnose von RLSMaßnahmen, die Sie selbst durchführen könnenNaturheilkundliche und physikalische MaßnahmenDie Behandlung mit MedikamentenPharmazeutische Wirkstoffe im Überblick
Über den Autor / die Autorin
Dr. med. Cornelia Goesmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie, war bis 2015 als Hausärztin in eigener Praxis niedergelassen. Selbst von RLS betroffen, berät sie auch Patienten bei den Treffen der RLS-Selbsthilfegruppe Hannover und kooperiert seit vielen Jahren mit deren bundesweiter Dachorganisation Restless Legs Deutschland e. V. Dr. Goesmann war außerdem Mitglied in verschiedensten berufspolitischen Gremien und u.a. als Vizepräsidentin der Bundesärztekammer engagiert.
Autorenwebsite: https://www.dr-cornelia-goesmann.de/
Zusammenfassung
• Alle Maßnahmen, die bei Restless Legs helfen, in einem Ratgeber
• Wichtige Informationen für das erfolgreiche Arztgespräch und den Umgang mit RLS im Alltag
• Die Autorin ist selbst vom RLS-Syndrom betroffen und hat als Ärztin bis heute viele hundert Patienten mit Restless Legs behandelt
• Der Ratgeber wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziert
Endlich wieder erholsam schlafen!
Etwa zehn Prozent der Menschen leiden an der Krankheit der unruhigen Beine, dem „Restless-Legs-Syndrom“. In ihrem umfassenden Ratgeber erläutert die erfahrene Ärztin Dr. Cornelia Goesmann, welche Möglichkeiten der Selbsthilfe Patienten heute zur Verfügung stehen. Hierzu gehören naturheilkundliche und physikalische Maßnahmen, aber auch eine positive Einstellung zu der Erkrankung. Ausführlich geht sie auf Medikamentengruppen ein, die die Beschwerden wirkungsvoll lindern. Dr. Goesmann ist davon überzeugt, dass aufgeklärte Patientinnen und Patienten mit ihren Ärzten eine individuell angepasste Behandlung erarbeiten können, durch die sie eine gute Lebensqualität gewinnen werden. Dabei hilft ihnen dieser Ratgeber.
Aus dem Inhalt:
Die typischen Symptome von RLS
Die Ursachen von RLS
Die Diagnose von RLS
Maßnahmen, die Sie selbst durchführen können
Naturheilkundliche und physikalische Maßnahmen
Die Behandlung mit Medikamenten
Pharmazeutische Wirkstoffe im Überblick
Bericht
"Die Gutachter finden das Buch gelungen. Die Erkrankung ist verständlich dargestellt und nahezu alle Facetten der Erkrankung wurden berücksichtigt. Besonders gefiel den Gutachtern die Herangehensweise der Autorin, auch alternative Behandlungen vorzustellen und die Wichtigkeit nach dem Fahnden der Ursache vom RLS - durch beispielsweise eine Anämie.Meist ist bei einer eingeschlagenen medikamentösen Therapie eine Fortführung über Jahrzehnte notwendig. Die Autorin hat gut das Risiko dargestellt, dass sichdurch die medikamentöse Behandlung die Symptome auch verstärken können. Das Kapitel zur Lebensführung haben die Gutachter als sehr informativ wahrgenommen und denken, dass es gerade für die Betroffenen sehr hilfreich sein dürfte."Stiftung GesundheitDie Autorin C. Goesmann ist selbst an RLS erkrankt und betreut als Allgemeinärztin viele RLS-Patienten. Für sie habenaufgeklärte Patienten die beste Chance, gemeinsam mit ihrem Arzt die individuell passende Therapie zu entwickeln. In ihrem Ratgeber informiert sie ausführlich, übersichtlich und verständlich über Ursachen, Diagnostik und vielfältige Therapieformen (einfache Selbsthilfemaßnahmen, naturheilkundliche und medikamentöse Behandlungen).ekz.bibliotheksservice