Fr. 22.50

Gottes Schwäche für den Menschen - Wie Papst Franziskus von Gott spricht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Gottes Herrlichkeit ist der lebendige Mensch", sagte schon Irenäus von Lyon im 2. Jahrhundert. So denkt auch Papst Franziskus: Von Gott zu sprechen erfordert, vom Menschen zu sprechen und davon, wie sich sein Leben zu wahrer Menschlichkeit entfaltet. Aber umgekehrt gilt auch: Vom Menschen und der Fülle seines Lebens zu sprechen erfordert, von Gott zu sprechen. Leben in Fülle gibt es für Franziskus letztlich nicht gegen und nicht ohne Gott; der Glaube an Gott ist für ihn die Basis für den Glauben an den Menschen. Klar ist, dass dieser Gott seinen Ort nicht im Jenseits hat, sondern bei den Menschen im Hier und Jetzt. Er ist Mensch geworden, damit sie anders leben können. Das Gottesbild des Papstes - die Grundlage seiner ganzen Theologie - in der Zusammenschau.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Jürgen Werbick ist em. Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Münster. Aufgabe seines Faches ist die Auseinandersetzung mit der Frage, wie sich der Glaube vor der Vernunft verantworten lässt und wie man überhaupt etwas über Gott aussagen kann. Dazu und zu verwandten Themen hat er vielfach publiziert.

Produktdetails

Autoren Jürgen Werbick
Verlag Matthias-Grünewald-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.07.2018
 
EAN 9783786731498
ISBN 978-3-7867-3149-8
Seiten 144
Abmessung 128 mm x 194 mm x 14 mm
Gewicht 220 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Theologie, Dogmatik, Fundamentaltheologie, Verstehen, Theologie, Christentum, Religion und Wissenschaft, Gotteslehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.