Fr. 47.90

Digitale Immobilienverwaltung leicht gemacht - Archivierung - Tools - mobil arbeiten. Inklusive Arbeitshilfen online

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Immobilienverwaltungen können heute die Augen vor den digitalen Entwicklungen nicht mehr verschließen. Die noch immer andauernde Pandemie hat sicherlich beschleunigend auf Digitalisierungsprozesse gewirkt. Dieses Fachbuch unterstützt Sie dabei, diese Prozesse zu realisieren - ob automatisierte Weiterleitung von Schadensmeldungen an Handwerker, digitale Steuerung von Objektübernahmen oder die Verwaltung von Protokollen.
Inhalte:

  • Systematisch zur wirksamen Digitalisierung: Zeitdiebe erkennen, Prozessabläufe festlegen, Kosteneinsparpotenzial ermitteln, künstliche Intelligenz zur Automatisierung von Abläufen nutzen
  • Das neue WEMoG (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz): Gestaltung und Vorbereitung einer virtuellen Eigentümerversammlung, Vereinbarung von individuellen Verwaltungsleistungen
  • Technische Voraussetzungen: geeignete Software, Heimarbeitsplätze, mobiler Datenzugriff, On-Premise oder Cloud-Lösungen, Apps
  • Datenschutz und Digitalisierung: Was bei digitalen Rechnungen, Schadensmeldungen oder Wartungsprotokollen zu beachten ist
Digiale Extras:
  • Checklisten, Arbeits- und Prozesspläne

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis
Vorwort
Grundlagen

  • Einleitung
  • Ohne definierte Prozesse keine wirksame Digitalisierung .
  • Zeitdiebe dingfest machen
  • Durch Digitalisierungsmaßnahmen Zeit einsparen
  • Changemanagement: Den Wandel gestalten
  • Die E-Mail-Flut eindämmen
Ressourcen
  • Personal
  • Personalqualifikation sicherstellen
  • Die richtige Software auswählen
  • Die elektronische Vorgangsverwaltung
  • Prozesse 4.0 oder Der Weg zu elektronischen Workflows
  • Dokumentenmanagementsysteme
  • Die digitale Verwalterakte
  • »API sei Dank«
  • Der mobile Arbeitsplatz/Homeoffice
Digitalisierung und Prozesse
  • Post- und Rechnungseingang digitalisieren
  • Der digitale Vorgangseingang
  • Objektbegehungen durchführen
  • Einmalleistungen vergeben (Handwerkerauftrag)
  • Regelleistung vergeben
  • Versicherungsfall bearbeiten
  • Mieterwechsel bearbeiten
  • Eigentümerversammlung vorbereiten und durchführen
  • Jahresplanung
  • Kaufmännische Prozesse
  • Sonderleistung abrechnen
  • Auslagerung von Verwaltungsleistungen
Die »Schattenseiten« der Digitalisierung
  • Digitalisierung und Datenschutz
  • Risiken der Digitalisierung beherrschen
Stichwortverzeichnis
Der Autor

Über den Autor / die Autorin

Jörg Wirtz ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens tqmteam managementsysteme gmbh und Vorstandsmitglied des VZI e.V. (Verband zertifizierter Immobilienverwalter). Das Unternehmen ist seit etwa 20 Jahren auf die Immobilienbranche spezialisiert und berät in den Gebieten Organisation, Digitalisierung, Prozessoptimierung, Kostensenkung und Qualitätsmanagement.

Zusammenfassung

Immobilienverwaltungen können heute die Augen vor den digitalen Entwicklungen nicht mehr verschließen. Die noch immer andauernde Pandemie hat sicherlich beschleunigend auf Digitalisierungsprozesse gewirkt. Dieses Fachbuch unterstützt Sie dabei, diese Prozesse zu realisieren - ob automatisierte Weiterleitung von Schadensmeldungen an Handwerker, digitale Steuerung von Objektübernahmen oder die Verwaltung von Protokollen.
Inhalte:

  • Systematisch zur wirksamen Digitalisierung: Zeitdiebe erkennen, Prozessabläufe festlegen, Kosteneinsparpotenzial ermitteln, künstliche Intelligenz zur Automatisierung von Abläufen nutzen
  • Das neue WEMoG (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz): Gestaltung und Vorbereitung einer virtuellen Eigentümerversammlung, Vereinbarung von individuellen Verwaltungsleistungen
  • Technische Voraussetzungen: geeignete Software, Heimarbeitsplätze, mobiler Datenzugriff, On-Premise oder Cloud-Lösungen, Apps
  • Datenschutz und Digitalisierung: Was bei digitalen Rechnungen, Schadensmeldungen oder Wartungsprotokollen zu beachten ist
Digiale Extras:
  • Checklisten, Arbeits- und Prozesspläne

Produktdetails

Autoren Sebastian Niesen, Jörg Wirtz
Verlag Haufe-Lexware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.04.2021
 
EAN 9783648112298
ISBN 978-3-648-11229-8
Seiten 276
Abmessung 172 mm x 17 mm x 244 mm
Gewicht 513 g
Serien Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Immobilien, Wirtschaft, Cloud, Hausverwaltung, Immobilien-Verwaltung, dokumentenmanagement, WEG-Reform, WEMoG, Hausverwaltersoftware, papierlos, Verwaltungsprozese

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.