vergriffen

Moderne Kalligrafie von A bis Z - Die neue Meisterschule der kunstvollen Schönschrift - Grundlagen, Übungen und Alphabete

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der erfolgreiche Einstieg in die Kalligrafie - Schrift als Kunst!
Die alte Kunst der Kalligrafie mit Feder erlebt dank des Handletterings eine Neubelebung. Die Schönschrift erlangt in dieser Art des Schreibens ihre Perfektion. Jung und frisch präsentiert die ausgebildete Kalligrafin Natascha Safarik hier den perfekten Einstieg in eine moderne Form der virtuosen Schrift. In diesem ausführlichen Grundlagenwerk gibt sie Tipps zu den richtigen Materialien wie Papier und Tinte, zur korrekten Handhabung des Federhalters und der Feder und eine Einführung in die unterschiedlichen Techniken wie Pigmente selbst anrühren und Maskierflüssigkeit verwenden. Sie stellt unterschiedliche kalligrafische Alphabete vor, die man dank Federübungen und Rastern gleich lernen kann. Wunderschöne Projekte wie Geburtstagskarten, Lesezeichen und Tischkärtchen werden Schritt für Schritt erklärt und können schnell nachgearbeitet werden. Inklusive zwei Poster mit allen Alphabeten zum Abpausen, Üben und Aufhängen.

Über den Autor / die Autorin

Natascha Safarik bzw. "Tintenfuchs" ist eine der wenigen hauptberuflichen Kalligrafinnen Österreichs. Sie hat erst Anglistik studiert, dann Informationsdesign und dann als Übersetzerin und Grafikerin gearbeitet, bis sie bei der Kalligrafie ankam. Sie hat bei Meistern in Italien, den USA, Polen etc. viel über dieses traditionelle Handwerk gelernt. Seither übt sie in Wien das Zusammenspiel von Tinte, Papier und Feder täglich. Über ihren Kalligrafinnen-Alltag berichtet sie auf Instagram, wo sie auch ihre aktuellen Werke zeigt. Auf ihrer Website finden sich bisherige Projekte und aktuelle Kurstermine.

Zusammenfassung

Der erfolgreiche Einstieg in die Kalligrafie – Schrift als Kunst!
Die alte Kunst der Kalligrafie mit Feder erlebt dank des Handletterings eine Neubelebung. Die Schönschrift erlangt in dieser Art des Schreibens ihre Perfektion. Jung und frisch präsentiert die ausgebildete Kalligrafin Natascha Safarik hier den perfekten Einstieg in eine moderne Form der virtuosen Schrift. In diesem ausführlichen Grundlagenwerk gibt sie Tipps zu den richtigen Materialien wie Papier und Tinte, zur korrekten Handhabung des Federhalters und der Feder und eine Einführung in die unterschiedlichen Techniken wie Pigmente selbst anrühren und Maskierflüssigkeit verwenden. Sie stellt unterschiedliche kalligrafische Alphabete vor, die man dank Federübungen und Rastern gleich lernen kann. Wunderschöne Projekte wie Geburtstagskarten, Lesezeichen und Tischkärtchen werden Schritt für Schritt erklärt und können schnell nachgearbeitet werden. Inklusive zwei Poster mit allen Alphabeten zum Abpausen, Üben und Aufhängen.

Bericht

"Übung - Übung - Übung ... macht den Meister. Ich bin zwar noch weit davon entfernt, aber das fantastische Buch von Natascha Safarik hat mir genau den richtigen Weg gezeigt! Danke! [...] Mich hat es restlos begeistert und ich kann mir keine bessere Anleitung vorstellen." Blog Lieblingsleseplatz 20190227

Produktdetails

Autoren Natascha Safarik
Verlag Edition Michael Fischer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2021
 
EAN 9783960931317
ISBN 978-3-96093-131-7
Seiten 144
Abmessung 206 mm x 244 mm x 18 mm
Gewicht 762 g
Illustration 2 Vorlagen-Poster mit allen Schriften zum Abpausen
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Malen, Zeichnen, Farbe

Schrift, Schriftzeichen, Typografie, Kalligrafie, Wiener Philharmoniker, Einladung, Tinte, Fortgeschrittene, Grußkarten, Lettering, Glückwünsche, Handlettering, optimieren, Glückwunschkarte, Feder, Handlettering Alphabete, Brush Lettering, Tischkarte, Festmenüs, Einladungskarte, Meiserschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.