Fr. 14.50

Einmalig Baden-Württemberg - Kurios, genial und legendär

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Schloss in Heidelberg und die Spargelstraße, die Fasnet und der Schwarzwald: Es gibt so vieles, das Baden-Württemberg einzigartig und besonders macht. In diesem Buch beschreiben ein Badener und ein Schwabe informativ und unterhaltsam, wo, wie und weshalb sich das Bundesland im Südwesten von allen anderen Regionen unterscheidet. Sie weisen uns darauf hin, dass die Baden-Württemberger tatsächlich alles können - außer vielleicht Hochdeutsch.

Über den Autor / die Autorin

Der gebürtige Stuttgarter Uwe Bogen arbeitet als Redakteur und Kolumnist bei der »Stuttgarter Zeitung« und den »Stuttgarter Nachrichten«. In Tübingen hat er Politik und Germanistik studiert. Für seine Arbeit wurde er mit dem Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung geehrt. Bisher hat er 15 Bücher verfasst, darunter drei Romane. Im Sommer 2012 hat er das Geschichtsprojekt "Stuttgart-Album" im Internet gestartet. Auf seiner Website www.uwe-bogen.de ist er als Blogger aktiv. Im Silberburg-Verlag sind  von ihm "Das gibt es nur in Stuttgart",  zwei Bände der "Stuttgarter Charakterköpfe" und zwei Bände des "Stuttgart-Albums" erschienen.

Matthias Kehle, geboren 1967 in Karlsruhe, lebt dort als freier Schriftsteller und Journalist. Autor zahlreicher viel gelobter Gedicht- und Erzählbände sowie erfolgreicher Reise- und Sachbücher („Die Wanderbibel“, „Ohne Geld durch Schwaben“). Für seine in mehrere Sprachen übersetzte Lyrik erhielt er u.a. das Literaturstipendium des Landes Baden-Württemberg und den Thaddäus-Troll-Preis. Er ist Mitglied im PEN Deutschland.

Zusammenfassung

Das Schloss in Heidelberg und die Spargelstraße, die Fasnet und der Schwarzwald: Es gibt so vieles, das Baden-Württemberg einzigartig und besonders macht. In diesem Buch beschreiben ein Badener und ein Schwabe informativ und unterhaltsam, wo, wie und weshalb sich das Bundesland im Südwesten von allen anderen Regionen unterscheidet. Sie weisen uns darauf hin, dass die Baden-Württemberger tatsächlich alles können – außer vielleicht Hochdeutsch.

Vorwort

So einzigartig ist Baden-Württemberg

Zusatztext

Gönnen Sie sich dieses Buch, um als Baden-Württemberger Selbstbewusstsein zu tanken.

Bericht

Trotz seines engen Zeitplanes ... nahm sich der Regierungschef Zeit, Werbung für den neuen Baden-Württemberg-Band zu machen. "Es freut mich, dass die Autoren den Ruhm unseres Landes mehren", sagte Kretschmann und zählte Vorzüge auf. Stuttgarter Zeitung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.