vergriffen

Die Zukunft der Energiewende - 32. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 28. bis 29. September 2017

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die gegenwärtigen Schwierigkeiten und Fortschritte der Energiewende standen im Fokus des 32. Trierer Kolloquiums zum Umwelt- und Technikrecht. Alle Vorträge sind in diesem Band zusammengestellt.- Die aktuellen Herausforderungen an die Klimaschutzpolitik,Franzjosef Schafhausen, Berlin- Der Klimaschutzplan 2050 in rechtlicher Perspektive. Nur symbolische Politik oder wirksame Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen?, Prof. Dr. Ekkehard Hofmann, Trier- Rechtliche Grundlagen eines Kohleausstiegs in Deutschland,Dr. Cornelia Ziehm, Berlin- Energiewende - Kohle zwischen Recht und Politik,Dr. Wolf Friedrich Spieth, Niclas Hellermann, Berlin- Ökonomische Instrumente im Verkehrsrecht: Von der Pkw-Maut bis zur Mineralölsteuer, Dr. Christian Kahle, Hamburg- Umweltpolitik aus Sicht des Deutschen Städtetages - am Beispiel des Verkehrs, Axel Welge, Köln- Die Planung der Offshore-Windenergie nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und dem Windenergie-auf-See-Gesetz,Dr. Nico Nolte, Hamburg- Ausschreibungsverfahren im Windenergie-aus-See-Gesetz - Die Ausschreibungen im Übergangsmodell, Felix Fischer, Hamburg

Produktdetails

Mitarbeit Timo Hebeler (Herausgeber), Ekkehard Hofmann (Herausgeber), Hofmann (Prof. Dr.) (Herausgeber), Alexander Proelss (Herausgeber), Alexande Proelss (Prof. Dr.) (Herausgeber), Alexander Proelss (Prof. Dr.) (Herausgeber), Peter Reiff (Herausgeber)
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783503176687
ISBN 978-3-503-17668-7
Seiten 171
Abmessung 150 mm x 216 mm x 16 mm
Gewicht 320 g
Serien Umwelt- und Technikrecht
Umwelt- und Technikrecht (UTR)
Umwelt- und Technikrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.