Fr. 31.90

Die Zeit und was sie heilt - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In einem englischen Küstenort hat Mona einen Laden für Künstlerpuppen. Immer wieder betreten stille Frauen ihr Geschäft. Sie kommen aus einem Kreis für Mütter totgeborener Kinder. Und Mona versucht, den Trauernden mit Hilfe der Puppen Erlösung zu bringen.
Die Arbeit ist Mona wichtig. Sie selbst kann jene Nacht nicht vergessen, als die IRA ein grausames Bombenattentat verübte und sie alles verlor...
Das Schicksal seiner starken Heldin wird mit emotionaler Wucht erzählt, aber nirgends deprimiert die Lektüre, denn dieses Buch ist nicht nur traurig, sondern schön und trostreich.

Über den Autor / die Autorin

Kit de Waal wurde in Birmingham als Tochter einer Irin und eines karibischen Vaters geboren. Fünfzehn Jahre arbeitete sie in der Familienhilfe, sie ist Coach und Spezialistin für Familienrecht und Adoptionsfragen. Daneben studierte sie Creative Writing in Oxford. Ihr erster Roman, «Mein Name ist Leon» war ein Riesenerfolg und wurde 2017 mit dem wichtigsten irischen Literaturpreis ausgezeichnet.
Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.

Zusammenfassung


In einem englischen Küstenort hat Mona einen Laden für Künstlerpuppen. Immer wieder betreten stille Frauen ihr Geschäft. Sie kommen aus einem Kreis für Mütter totgeborener Kinder. Und Mona versucht, den Trauernden mit Hilfe der Puppen Erlösung zu bringen.


Die Arbeit ist Mona wichtig. Sie selbst kann jene Nacht nicht vergessen, als die IRA ein grausames Bombenattentat verübte und sie alles verlor...


Das Schicksal seiner starken Heldin wird mit emotionaler Wucht erzählt, aber nirgends deprimiert die Lektüre, denn dieses Buch ist nicht nur traurig, sondern schön und trostreich.

Bericht

Romane, die im Arbeitermilieu spielen, die Slangs und die Dialekte, die damit einhergehen, und auch die kantigen Typen: All das ist gut besetzt in der angelsächsischen Gegenwartsliteratur und fristet im Gegensatz zum deutschen Mundartroman keineswegs ein Nischendasein. Einige dieser Romane und ihre Autoren sind sogar zu höchsten Ehren gekommen, man denke etwa an Roddy Doyle, an Graham Swift, an James Kelman, sie alle haben den Booker-Preis gewonnen. Von Frauen hörte man in diesem Segment weniger, aber das könnte sich mit Kit de Waal ändern. Deutschlandfunk 20190516

Produktdetails

Autoren Kit De Waal
Mitarbeit Katharina Naumann (Übersetzung)
Verlag Rowohlt, Hamburg
 
Originaltitel The Trick to Time
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.01.2019
 
EAN 9783498074050
ISBN 978-3-498-07405-0
Seiten 400
Abmessung 133 mm x 207 mm x 32 mm
Gewicht 494 g
Serien rowohlt Hundert Augen
rowohlt Hundert Augen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Terror, Trauer, Englische Literatur, Irland, England, für Frauen und/oder Mädchen, Puppen, Kindstod, IRA

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.