Fr. 15.90

Lenny unter Geistern

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die etwas andere Geistergeschichte
Als Lenny mitten in der Nacht am Internat Schloss Röckenpöppel ankommt, traut er seinen Augen nicht: Die Schüler versammeln sich gerade zu einem Mahl - von dem außer dem Geschirr einfach nichts zu sehen ist. Trotzdem scheint es allen gut zu schmecken. Und als er sich im Morgengrauen endlich in sein Bett legen darf, zerfällt mit der aufgehenden Sonne alles um ihn herum zu Staub. Das ganze Schloss ist tagsüber eine elende Bruchbude - und beherbergt ausnahmslos Gespenster, die hier nachts die hohe Kunst des Polterns erlernen. Flucht ist unmöglich, also muss Lenny wohl oder übel selbst ein »Gespenst« werden ...
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Über den Autor / die Autorin

Frank M. Reifenberg absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und arbeitete danach als Presse- und Öffentlichkeitsreferent der Aids-Hilfe in Bonn. Im Jahr 2000 begann er eine Ausbildung als Drehbuchautor in Köln und engagiert sich seit 2008 für die Förderung leseschwacher Jungen. Er hält zu diesem Thema Seminare, Vorträge für Eltern und Workshops nur für Jungen. 2012 wurde er vom Centre national de littérature in Luxemburg mit dem mit 5000 Euro dotierten Stipendium 'Struwwelpippi kommt zur Springprozession' ausgezeichnet.

Thilo Krapp, geb. 1975, begann mit fünf Jahren zu zeichnen, am liebsten Enten. Später studierte er Kommunikationsdesign an der Universität Wuppertal, u.a. bei Wolf Erlbruch. Heute arbeitet er als freier Illustrator für verschiedene Verlage. Er lebt zusammen mit seinem Kater in Berlin.

Zusammenfassung

Die etwas andere Geistergeschichte
Als Lenny mitten in der Nacht am Internat Schloss Röckenpöppel ankommt, traut er seinen Augen nicht: Die Schüler versammeln sich gerade zu einem Mahl – von dem außer dem Geschirr einfach nichts zu sehen ist. Trotzdem scheint es allen gut zu schmecken. Und als er sich im Morgengrauen endlich in sein Bett legen darf, zerfällt mit der aufgehenden Sonne alles um ihn herum zu Staub. Das ganze Schloss ist tagsüber eine elende Bruchbude – und beherbergt ausnahmslos Gespenster, die hier nachts die hohe Kunst des Polterns erlernen. Flucht ist unmöglich, also muss Lenny wohl oder übel selbst ein »Gespenst« werden …
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Zusatztext

Eine gelungene Geschichte zum Lachen und Gruseln.

Bericht

Mit viel Fantasie und einigem schwarzen Humor spinnt Frank Maria Reifenberg eine großartig gruselige und richtig spannende Geistergeschichte. Maren Bonacker Gießener Allgemeine 20181229

Produktdetails

Autoren Frank M. Reifenberg, Frank Maria Reifenberg
Mitarbeit Thilo Krapp (Illustration)
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 9 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.09.2018
 
EAN 9783423762212
ISBN 978-3-423-76221-2
Seiten 192
Abmessung 155 mm x 215 mm x 21 mm
Gewicht 391 g
Serien dtv Junior
dtv Junior
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Abenteuer, Spannung, Grusel, empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Gespenster, Freundschaftsgeschichte, Poltergeister, lustige kinderbücher, Schulgeschichte, witzige Kinderbücher, Spuken, Internat für Geister, Geisterschüler

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.