Fr. 64.00

Die Phänomenologie der Flugreise - Wahrnehmung und Darstellung des Fliegens in Literatur, Film, Philosophie und Populärkultur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Erfahrung der Flugreise bildet von Anbeginn einen Topos für Literatur und andere Künste. Von Darstellungen der Ballonreise über »Heroen« des Fliegens bis hin zu kinematographischen Katastrophenvisionen und Liedern über die Schönheit des Fliegens widmet sich der Band den künstlerischen Interpretationen der Flugreise. Die Erfahrung des Fliegens kennzeichnet ein Paradox: Seine kaum nachvollziehbare Fortbewegung »über den Wolken« schon lange nicht mehr als Feier der Beschleunigung und überwindung der Raumgrenzen gefeiert. Fliegen ist zu einer »leeren« Zeit geworden, die durchgestanden, überbrückt, überwunden und hinter sich gebracht werden will. Wie werden solche Situationen in der Literatur und anderen Künsten dargestellt, welche andersartigen Wahrnehmungen von Flugreisen finden sich gegenüber dieser Normalität des Fliegens thematisiert und ästhetisch vergegenwärtigt? Der Band sucht aus interdisziplinärer Perspektive diesen Fragen nachzugehen.

Über den Autor / die Autorin

Jan Röhnert ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der TU Braunschweig.

Zusammenfassung

»Über den Wolken / muss die Freiheit wohl grenzenlos sein«

Produktdetails

Mitarbeit Jan Herausgegeben von Röhnert (Herausgeber), Ja Röhnert (Herausgeber), Jan Röhnert (Herausgeber)
Verlag Böhlau
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.01.2020
 
EAN 9783412500849
ISBN 978-3-412-50084-9
Seiten 310
Abmessung 171 mm x 242 mm x 28 mm
Gewicht 624 g
Illustration mit 15 s/w und 4 farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Literaturwissenschaft, Film, Philosophie, Sozial- und Kulturgeschichte, TV, Film, Kino, Literaturwissenschaft, allgemein, Fernsehen, TV, Populärkultur, Fernsehen - Privatfernsehen, Trivialkultur, Kinematografie, Kulturgeschichte; Technikgeschichte; Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.