Fr. 93.00

TO DO AS IF - Realitäten der Illusion im zeitgenössischen Theater

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn in Bezug auf Theater vom Als-ob die Rede ist, denkt man in der Regel nicht ans zeitgenössische Theater. Schließlich ist gegen das sogenannte «Illusionstheater», mit dem diese Rede für gewöhnlich assoziiert wird, seit Beginn des 20. Jahrhunderts einiges unternommen worden. Zahlreiche Beispiele zeigen jedoch, dass das Als-ob keineswegs obsolet geworden ist. Illusion, mitunter auch Täuschung, ist im zeitgenössischen Theater Realität - auch dort, wo es nicht um die Darstellung fiktiver Realitäten geht, sondern um die Auseinandersetzung mit der Realität der Aufführungssituation als solcher. Die Beiträge dieses Bandes gehen verschiedenen Realitäten der Illusion im zeitgenössischen Theater nach und fragen nach den Konsequenzen, die sich daraus für die Theaterwissenschaft ergeben.

Inhaltsverzeichnis

André Eiermann: TO DO AS IF - Sebastian Blasius: Den Idioten sehen, der glaubt - Jeroen Coppens: Der Januskopf des Metabildes - Ulrike Haß: While We Were Holding It Together - Bojana Kunst/Ivana Müller: Finally Together On Time - Stephanie Metzger: «We construct the reality that constructs us» - Boris Nikitin: Imitation of Life - Gerald Siegmund: Die Farce und die Illusion des Symbolischen - Stefanie Wenner: «Magical»: Performance von Illusion und Realismus - Benjamin Wihstutz: Die Illusion des Mitmach-Theaters.

Über den Autor / die Autorin










André Eiermann ist assoziierter Professor für Theater an der Fakultät für Kunst der Universität von Agder (Norwegen). Zudem ist er als Dramaturg tätig. Er studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo er auch promoviert wurde.

Produktdetails

Autoren André Eiermann
Mitarbeit André Eiermann (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.05.2018
 
EAN 9783631677216
ISBN 978-3-631-67721-6
Seiten 206
Abmessung 154 mm x 213 mm x 17 mm
Gewicht 345 g
Illustration 21 Abb.
Serien Theaomai - Studien zu den performativen Künsten
Theaomai - Studien zu den performativen Künsten
Theaomai ¿ Studien zu den performativen Künsten
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Theater, Ballett

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.