Fr. 25.50

Ludwig - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Um bis zu seinem 40. Geburtstag Bachs »Inventionen« zu erlernen, zieht Niels Winckler von Nordjütland nach Århus. Als Gegenleistung für den Klavierunterricht übernimmt er bei seinem Lehrer Åke Hällevik die Hausmeistertätigkeiten. So einfach der Grund für den Umzug und auch Niels' Alltag sind, so ungewöhnlich lebensnah ist Thøger Jensens Roman "Ludwig". Durch den Ortswechsel eröffnen sich Niels neue Lebenswirklichkeiten und mit ihnen auch ein neuer Zugang zu sich selbst. Fremdelt er zunächst mit der dänischen Großstadt, fühlt sich Niels dort zusehends geborgen, baut Freundschaften auf und die Liebe zu Hanne gibt seinem Leben eine neue Wendung.Es verwundert nicht, dass ausgerechnet Bachs »Inventionen« den Roman begleiten. Ursprünglich betitelte er sie »Auffrichtige Anleitung«. Aufrichtigkeit ist genau das, was Jensens skizzierten Lebensentwurf ausmacht und was die Figuren verkörpern. In den kleinen Dingen des Lebens und den pointierten Dialogen liegt die Originalität von Ludwig. Die feinen und humorvollen Beobachtungen in einer minimalistischen Sprache sowie die Liebe für seine genügsamen Figuren machen diesen Roman so besonders.

Über den Autor / die Autorin

Thøger Jensen, geboren 1960 in Næsbjerg
(Westjütland).
Sein Werk umfasst sieben Romane und zwei Erzählungsbände. Auf Deutsch erschien 2008 "Serpentine. Ein Roman in Prosastücken".

Zusammenfassung

Um bis zu seinem 40. Geburtstag Bachs »Inventionen« zu erlernen, zieht Niels Winckler von Nordjütland nach Århus. Als Gegenleistung für den Klavierunterricht übernimmt er bei seinem Lehrer Åke Hällevik die Hausmeistertätigkeiten. So einfach der Grund für den Umzug und auch Niels’ Alltag sind, so ungewöhnlich lebensnah ist Thøger Jensens Roman "Ludwig". Durch den Ortswechsel eröffnen sich Niels neue Lebenswirklichkeiten und mit ihnen auch ein neuer Zugang zu sich selbst. Fremdelt er zunächst mit der dänischen Großstadt, fühlt sich Niels dort zusehends geborgen, baut Freundschaften auf und die Liebe zu Hanne gibt seinem Leben eine neue Wendung.
Es verwundert nicht, dass ausgerechnet Bachs »Inventionen« den Roman begleiten. Ursprünglich betitelte er sie »Auffrichtige Anleitung«. Aufrichtigkeit ist genau das, was Jensens skizzierten Lebensentwurf ausmacht und was die Figuren verkörpern. In den kleinen Dingen des Lebens und den pointierten Dialogen liegt die Originalität von Ludwig. Die feinen und humorvollen Beobachtungen in einer minimalistischen Sprache sowie die Liebe für seine genügsamen Figuren machen diesen Roman so besonders.

Zusatztext

»Es wird, so wie ich es sehe, zur Zeit keine bessere Prosa in Dänemark geschrieben.« (Max Ipsen, Standart)

»Dieses Buch, so schmal es ist, ist ein Geniestreich ... leise und langsam, schnörkellos und mit knappen, wirksamen Dialogen erzählt Thøger Jensen den durch und durch liebenswerten Entwicklungsroman eines Menschen, der wenig erwartet, aber unerwartet viel bekommt.« (Frank Becker, Musenblätter)

»Thøger Jensen hat mit Ludwig einen knappen Roman komponiert, der die inneren Kräfte der Bachschen Inventionen freilegt und worin die Helden in großer Gelassenheit letztlich das Glück an sich gewähren lassen.« (Helmuth Schönauer)

Bericht

»Es wird, so wie ich es sehe, zur Zeit keine bessere Prosa in Dänemark geschrieben.« (Max Ipsen, Standart) »Dieses Buch, so schmal es ist, ist ein Geniestreich ... leise und langsam, schnörkellos und mit knappen, wirksamen Dialogen erzählt Thøger Jensen den durch und durch liebenswerten Entwicklungsroman eines Menschen, der wenig erwartet, aber unerwartet viel bekommt.« (Frank Becker, Musenblätter) »Thøger Jensen hat mit Ludwig einen knappen Roman komponiert, der die inneren Kräfte der Bachschen Inventionen freilegt und worin die Helden in großer Gelassenheit letztlich das Glück an sich gewähren lassen.« (Helmuth Schönauer)

Produktdetails

Autoren Thøger Jensen
Mitarbeit Gerd Weinreich (Übersetzung)
Verlag Literaturverlag Droschl
 
Originaltitel Ludwig
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 10.08.2018
 
EAN 9783990590188
ISBN 978-3-99059-018-8
Seiten 96
Abmessung 130 mm x 210 mm x 10 mm
Gewicht 220 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Liebe, Dänische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Freundschaft, Alltag, Johann Sebastian Bach, Klavierspielen, Inventionen, Jütland, Århus, Beschaulichkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.