Fr. 33.50

Holz - Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt. Holz im Wandel vom Bau- und Brennstoff als nachhaltiger Werkstoff

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit einigen Jahren erlebt Holz eine beispiellose Renaissance. Kein Wunder, denn als Werkstoff vermittelt es Wärme und Beständigkeit; als Naturstoff weckt es Sehnsüchte nach ungezähmter Wildnis; als Brennstoff könnte es erneut zur wichtigsten Energieressource der Welt aufsteigen. Kurzum: Holz ist so sinnlich wie zukunftsfähig - aber es war auch immer Teil unserer Geschichte.Dieses Buch erzählt die wechselvolle und spannungsreiche Kulturgeschichte des Holzes und gewährt überraschende Einblicke in die Beziehung zwischen dem Stoff und seinem Nutznießer Mensch: angefangen bei den Jägern der Steinzeit bis zur globalisierten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.

Über den Autor / die Autorin

Joachim Radkau ist als Autor zahlreicher Sachbücher einem breiten Publikum bekannt. Viele seiner Publikationen avancierten zu Standardwerken, etwa »Die Ära der Ökologie« oder jüngst seine Biografie über Theodor Heuss. Der emeritierte Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld gilt als Begründer der Umweltgeschichte in Deutschland.

Zusammenfassung

Seit einigen Jahren erlebt Holz eine beispiellose Renaissance. Kein Wunder, denn als Werkstoff vermittelt es Wärme und Beständigkeit; als Naturstoff weckt es Sehnsüchte nach ungezähmter Wildnis; als Brennstoff könnte es erneut zur wichtigsten Energieressource der Welt aufsteigen. Kurzum: Holz ist so sinnlich wie zukunftsfähig – aber es war auch immer Teil unserer Geschichte.

Dieses Buch erzählt die wechselvolle und spannungsreiche Kulturgeschichte des Holzes und gewährt überraschende Einblicke in die Beziehung zwischen dem Stoff und seinem Nutznießer Mensch: angefangen bei den Jägern der Steinzeit bis zur globalisierten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.

Produktdetails

Autoren Joachim Radkau
Verlag oekom
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.08.2018
 
EAN 9783962380687
ISBN 978-3-96238-068-7
Seiten 352
Abmessung 148 mm x 235 mm x 21 mm
Gewicht 625 g
Illustration Klappenbroschur, mit zahlreichen Abbildungen
Serien Stoffgeschichten
Stoffgeschichten
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung
Sachbuch > Natur, Technik

Energie, Sozial- und Kulturgeschichte, Industrielle Fertigung, Forstwirtschaft und Waldbau: Praxis und Techniken, Waldwirtschaft, Materialwissenschaft, Rohstoffe & Ressourcen, Holz/Forst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.