Fr. 23.90

Land unter im Paradies - Reportagen aus dem Menschenzeitalter. Bedrohte Lebensräume, steigender Meeresspiegel, Hitze, Umweltveränderungen, Anpassungen und Hoffnungen weltweit. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward; Touristisches Fach-/Sachbuch 2019

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass wir den Klimawandel in den Griff bekommen. Dieses Buch beschreibt dazu viele Mut machende Beispiele - bei uns in Deutschland, aber auch in anderen Weltgegenden.« Prof. Dr. Mojib LatifNoch immer gilt der Klimawandel als die Top-Bedrohung der Menschheit; nach wie vor berichten die Medien über Temperaturrekorde, steigende Meeresspiegel oder extreme Wetterereignisse. Doch solange das alles »irgendwo« oder »ganz weit weg« passiert, verpuffen die Alarmsignale wirkungslos.»Land unter im Paradies« gibt der abstrakten Bedrohung ein Gesicht. In 15 Reisereportagen berichtet Susanne Götze über Gentechniklabore für hitzeresistenten Wein in Bordeaux, überflutete Inseln in der Nordsee oder ausgelaugte Böden in Westafrika - und zeigt, wie Bauern, Bürgermeister, Wissenschaftler und Umweltschützer verschiedener Länder und Kulturen mit den Folgen eines sich wandelnden Klimas leben.

Über den Autor / die Autorin

Susanne Götze ist promovierte Historikerin und passionierte Journalistin. Sie schreibt u.a. für die Frankfurter Rundschau, zeitonline und die SZ und arbeitet als Radiojournalistin u.a. für den Deutschlandfunk. Seit zehn Jahren ist sie in Afrika, den USA und Europa dem Menschenzeitalter (Anthropozän) auf der Spur und erkundet die stillen Entwicklungen ebenso wie die großen Aufreger einer Zivilisation, die an ihre ökologischen Grenzen geraten ist.

Zusammenfassung

»Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass wir den Klimawandel in den Griff bekommen. Dieses Buch beschreibt dazu viele Mut machende Beispiele – bei uns in Deutschland, aber auch in anderen Weltgegenden.« Prof. Dr. Mojib Latif

Noch immer gilt der Klimawandel als die Top-Bedrohung der Menschheit; nach wie vor berichten die Medien über Temperaturrekorde, steigende Meeresspiegel oder extreme Wetterereignisse. Doch solange das alles »irgendwo« oder »ganz weit weg« passiert, verpuffen die Alarmsignale wirkungslos.

»Land unter im Paradies« gibt der abstrakten Bedrohung ein Gesicht. In 15 Reisereportagen berichtet Susanne Götze über Gentechniklabore für hitzeresistenten Wein in Bordeaux, überflutete Inseln in der Nordsee oder ausgelaugte Böden in Westafrika – und zeigt, wie Bauern, Bürgermeister, Wissenschaftler und Umweltschützer verschiedener Länder und Kulturen mit den Folgen eines sich wandelnden Klimas leben.

Produktdetails

Autoren Susanne Götze
Verlag oekom
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.09.2018
 
EAN 9783962380533
ISBN 978-3-96238-053-3
Seiten 208
Abmessung 131 mm x 206 mm x 13 mm
Gewicht 296 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Geografie, Reisen, Klima, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Klimapolitik, Eine Welt, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.