Fr. 49.90

Crashed - Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Finanzcrash und seine dramatischen Folgen

Als die US-Großbank Lehman Brothers im September 2008 zusammenbrach, war dies der Tiefpunkt der Banken- und Finanzkrise. Und obwohl der totale Kollaps der Weltwirtschaft damals verhindert wurde, ist die Finanzkrise noch lange nicht Geschichte, wie der britische Historiker Adam Tooze zeigt. Er schildert, wie es zu dieser Krise der Finanzmärkte kam und welche dramatischen Folgen sie bis heute hat. Denn nicht nur ist durch die Finanzkrise die Stabilität Europas ins Wanken geraten, sie hat auch das Vertrauen in die Kraft der globalen Wirtschaftsordnung erschüttert - und so zum Aufstieg der Populisten beigetragen.

Über den Autor / die Autorin

Adam Tooze, geboren 1967, ist Professor für Zeitgeschichte und Direktor des European Institute an der Columbia University in New York. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre in Cambridge und an der Freien Universität Berlin sowie einer Promotion in Wirtschaftsgeschichte an der London School of Economics lehrte Tooze viele Jahre in Cambridge und Yale. Er ist Autor zahlreicher Studien zur (Wirtschafts-)Geschichte, seine Arbeiten sind vielfach preisgekrönt. Bei Siedler erschien von ihm „Die Ökonomie der Zerstörung“ (2007) sowie zuletzt "Sintflut" (2015).Norbert Juraschitz, geboren 1963 in Bergenweiler, hat in Tübingen und Wien Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Er lebt in Tübingen und übersetzt historische und politische Sachbücher aus dem Englischen und Russischen, u. a. von Christopher Clark, Henry Kissinger, Kristina Spohr, Jung Chang und Ai Weiwei.Karsten Petersen studierte Elektrotechnik an der University of Delaware (USA). Er übersetzt seit vielen Jahren im Bereich Non Fiction Biografien und Sachbücher (Politik, Psychologie, Wirtschaft) aus dem Englischen.Thorsten Schmidt, geboren 1960 in Saarbrücken, lebt z. Zt. in Regensburg und übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Französischen. Er hat u.a. Werke von E. O. Wilson, Joseph E. Stiglitz, Paul Collier, Daniel Kahnemann und Lewis Dartnell ins Deutsche übertragen.

Zusammenfassung

Der Finanzcrash und seine dramatischen Folgen

Als die US-Großbank Lehman Brothers im September 2008 zusammenbrach, war dies der Tiefpunkt der Banken- und Finanzkrise. Und obwohl der totale Kollaps der Weltwirtschaft damals verhindert wurde, ist die Finanzkrise noch lange nicht Geschichte, wie der britische Historiker Adam Tooze zeigt. Er schildert, wie es zu dieser Krise der Finanzmärkte kam und welche dramatischen Folgen sie bis heute hat. Denn nicht nur ist durch die Finanzkrise die Stabilität Europas ins Wanken geraten, sie hat auch das Vertrauen in die Kraft der globalen Wirtschaftsordnung erschüttert – und so zum Aufstieg der Populisten beigetragen.

Zusatztext

»Brexit, Trump, die Krim-Annexion und Chinas immer wichtigere Rolle im Finanzsystem: All dies und noch viel mehr steckt in Tooze' umfangreichem, sehr lebendigem Buch.«

Bericht

»Muss man zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers noch ein Buch über die Finanzkrise lesen? Man muss, wenn es dieses Buch ist.« DIE ZEIT

Produktdetails

Autoren Adam Tooze
Mitarbeit Norbert Juraschitz (Übersetzung), Karsten Petersen (Übersetzung), Thorsten Schmidt (Übersetzung)
Verlag Siedler
 
Originaltitel Crashed: How a Decade of Financial Crises Changed the World
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 10.09.2018
 
EAN 9783827500854
ISBN 978-3-8275-0085-4
Seiten 800
Abmessung 159 mm x 232 mm x 47 mm
Gewicht 1095 g
Illustration 63 SW-Abb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Weltwirtschaft, Finanzkrise, Internationale Beziehungen, Populismus, Geopolitik, Weltwirtschaftskrise, 2008, 2010 bis 2019 n. Chr., 2000 bis 2009 n. Chr., Finanzcrash, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Bankenkrise, Lehman Brothers, Finanzmärkte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.