Fr. 22.50

Mythos der Revolution - Karl Liebknecht, das Berliner Schloss und der 9. November 1918

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie kam es dazu, dass Karl Liebknecht am 9. November 1918 ausgerechnet vom kaiserlichen Schloss die "freie sozialistische Republik" ausrief? Die detailreiche Rekonstruktion der Geschehnisse rund um das Berliner Schloss wirft ein neues Licht auf den wichtigsten Auftritt im politischen Leben des Arbeiterführers. Die einzelnen Beiträge untersuchen, wie Liebknechts Proklamation zum "Mythos der Revolution" wurde - von der Ambivalenz der Augenzeugenberichte aus den Novembertagen 1918 über die Ikonisierung des sogenannten Liebknechtportals unter DDR-Staatschef Walter Ulbricht bis hin zur polarisierten Erinnerung im geteilten Deutschland

Zusammenfassung

Wie kam es dazu, dass Karl Liebknecht am 9. November 1918 ausgerechnet vom kaiserlichen Schloss die „freie sozialistische Republik“ ausrief? Die detailreiche Rekonstruktion der Geschehnisse rund um das Berliner Schloss wirft ein neues Licht auf den wichtigsten Auftritt im politischen Leben des Arbeiterführers. Die einzelnen Beiträge untersuchen, wie Liebknechts Proklamation zum „Mythos der Revolution“ wurde – von der Ambivalenz der Augenzeugenberichte aus den Novembertagen 1918 über die Ikonisierung des sogenannten Liebknechtportals unter DDR-Staatschef Walter Ulbricht bis hin zur polarisierten Erinnerung im geteilten Deutschland

Produktdetails

Autoren Domini Juhnke, Dominik Juhnke, Judit Prokasky, Judith Prokasky, Martin Sabrow
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.09.2018
 
EAN 9783446260894
ISBN 978-3-446-26089-4
Seiten 128
Abmessung 118 mm x 180 mm x 15 mm
Gewicht 200 g
Illustration m. z. Tl. farb. Abb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Deutschland; Geschichte, Erster Weltkrieg, Berlin, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Zeitzeugen, Novemberrevolution, Humboldtforum, auseinandersetzen, Karl Liebknecht, historische Zusammenhänge, freie sozialistische Republik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.