Fr. 40.90

Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman - Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Um die Jahrtausendwende erscheinen zahlreiche autobiographische Romane von Autorinnen und Autoren, die als Kinder während der NS-Zeit sozialisiert wurden. Die Arbeit widmet sich Texten von Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass und fokussiert Poetologien des Erinnerns, die den Erzählungen zugrunde liegen.

Produktdetails

Autoren Dorothea Kliche-Behnke
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.06.2018
 
EAN 9783110607314
ISBN 978-3-11-060731-4
Seiten 217
Abmessung 156 mm x 12 mm x 228 mm
Gewicht 348 g
Serien Studien zur deutschen Literatur
Studien zur deutschen Literatur
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.