vergriffen

Traumzeit und andere Tage - Erinnerungen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Heide Keller, die als Chefsthostess Beatrice die ZDF-Erfolgsserie "Das Traumschiff" prägte wie keine andere, hat ihre Lebenserinnerungen aufgeschrieben. Ob an Bord oder an Land - die berührenden Begegnungen und bewegten Episoden ihres Lebens sind die reinste Lesefreude. "Traumzeit und andere Tage" ist die Geschichte einer wunderbaren Frau, einer beliebten Schauspielerin und einer großartigen Erzählerin.

Millionen von Fernsehzuschauern kennen und lieben Heide Keller in ihrer Rolle als Chefhostess Beatrice. Warmherzig und mit einem Augenzwinkern erzählt die Schauspielerin und Drehbuchautorin erstmals von ihrer Kindheit im katholischen Rheinland, ihrer erfolgreichen Theater- und späteren Fernsehkarriere und von Menschen, die sie begleitet haben. Ihre Familie, ihre Schauspiellehrerin, ihren Romeo und ersten Ehemann, prominente Kollegen und Weggefährten lässt Heide Keller in ihren Erinnerungen Revue passieren. Und sie gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen der erfolgreichsten deutschen TV-Serie "Das Traumschiff".

"Das Buch von Heide Keller ist ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit: Charmant und klug geschrieben, voll trockenem Humor und Selbstironie. Ich jedenfalls bin ein Fan von "Beatrice" und ebenso ein Fan ihres Buches." Ruth Maria Kubitschek

"Ich mag Heide Keller von A bis Z. Sie hat einen tollen Humor, ist eine hervorragende Drehbuchschreiberin und im besten Sinne eine Diva."
Harald Schmidt

Über den Autor / die Autorin










Nach eigenen Aussagen ist Heide Keller schon ziemlich lange auf der Welt. Sie hat in Berlin Theater gespielt, als Wolfgang Rademann auf sie aufmerksam wurde und sie für die ZDF-Serie "Das Traumschiff" engagierte, die ein großer Erfolg wurde. Heide Keller war von Anfang an dabei und ist in der Rolle der Beatrice den Zuschauern ans Herz gewachsen.


Zusammenfassung

Heide Keller, die als Chefsthostess Beatrice die ZDF-Erfolgsserie "Das Traumschiff" prägte wie keine andere, hat ihre Lebenserinnerungen aufgeschrieben. Ob an Bord oder an Land - die berührenden Begegnungen und bewegten Episoden ihres Lebens sind die reinste Lesefreude. "Traumzeit und andere Tage" ist die Geschichte einer wunderbaren Frau, einer beliebten Schauspielerin und einer großartigen Erzählerin.

Millionen von Fernsehzuschauern kennen und lieben Heide Keller in ihrer Rolle als Chefhostess Beatrice. Warmherzig und mit einem Augenzwinkern erzählt die Schauspielerin und Drehbuchautorin erstmals von ihrer Kindheit im katholischen Rheinland, ihrer erfolgreichen Theater- und späteren Fernsehkarriere und von Menschen, die sie begleitet haben. Ihre Familie, ihre Schauspiellehrerin, ihren Romeo und ersten Ehemann, prominente Kollegen und Weggefährten lässt Heide Keller in ihren Erinnerungen Revue passieren. Und sie gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen der erfolgreichsten deutschen TV-Serie "Das Traumschiff".

"Das Buch von Heide Keller ist ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit: Charmant und klug geschrieben, voll trockenem Humor und Selbstironie. Ich jedenfalls bin ein Fan von "Beatrice" und ebenso ein Fan ihres Buches." Ruth Maria Kubitschek

"Ich mag Heide Keller von A bis Z. Sie hat einen tollen Humor, ist eine hervorragende Drehbuchschreiberin und im besten Sinne eine Diva."
Harald Schmidt

Zusatztext

"Ich hatte beim Lesen häufig das Gefühl, Frau Keller säße in meinem Wohnzimmer bei einer Tasse Kaffee und wrüde mir ihre Geschichten erzählen. Sie schreibt sehr charmant, humorvoll, wählt auch mal einen Dialekt und zeigt auch Selbstironie."

Bericht

"Ich hatte beim Lesen häufig das Gefühl, Frau Keller säße in meinem Wohnzimmer bei einer Tasse Kaffee und wrüde mir ihre Geschichten erzählen. Sie schreibt sehr charmant, humorvoll, wählt auch mal einen Dialekt und zeigt auch Selbstironie." Meine kleine Welt (Blog) 20181016

Produktdetails

Autoren Heide Keller
Verlag Knaur
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2018
 
EAN 9783426214442
ISBN 978-3-426-21444-2
Seiten 240
Abmessung 134 mm x 209 mm x 19 mm
Gewicht 327 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), einzelne Schauspieler und Darsteller, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Schauspielerin, TV, Erinnerungen, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Kreuzfahrtschiff, Siegfried Rauch, Lebensgeschichten, Memoir, Lebensgeschichten Frauen, Autobiografien Frauen, Autobiographie Prominente, Erfahrungen und wahre Geschichten, biografien berühmter persönlichkeiten, Silver Ager, zdf, Thomas Gottschalk, Stewardess, Dem Leben ins Gesicht gelacht, Nick Wilder, Hans von Borsody, Joachim Fuchsberger, Udo Jürgens, Rosamunde Pilcher, Kreuzfahrten, Biografie Schauspieler, Elmar Wepper, Heinz Weiss, Hardy Krüger, Traumschiff, Ruth Maria Kubitschek, Autobiografien berühmter Persönlichkeiten, Heide Keller, Seniorenresidenz, Liselotte Pulver, Inga Lindström, Der Bergdoktor, Chefhostess Beatrice, Katie Fforde, Jacques Dueppen, Beatrice von Ledebur, Der Landarzt, Wolfgang Rademann, Inka Bause, Hannelore Hoger, Ohne Liebe trauern die Sterne, Rademann, Harald Schmidt, Sascha Hehn, Was das Leben sich erlaubt, Apotheken Rundschau, schauspieler biografien, Chefstewardess, Biografien Schauspieler, Autobiografie Schauspieler, Schauspieler Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.