Fr. 127.00

Atlas der klinischen Immunologie bei Hund und Katze

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das wachsende Interesse an Fragestellungen der klinischen Immunologie sowie eine Vielzahl interessanter Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet haben dazu geführt, Grundlagenwissen und klinische Erfahrungen in einem einzigartigen Werk zusammenzufassen. Als Referenzwerk der klinischen Immunologie kann das Buch dem Kleintierpraktiker und dem Studierenden die Umsetzung der immunologischen Grundlagen in die Praxis erleichtern und zum Verständnis klinischer Fälle und zu einer erfolgreichen Diagnose und Therapie beitragen.
Im ersten Abschnitt des Buches werden die Funktionsmechanismen des Immunsystems in eindrücklicher und sehr verständlicher Weise mit Hilfe zahlreicher farbiger Schemata zusammengefasst. Die klare, immer wiederkehrende Gliederung und ausgezeichnete farbige Abbildungen ermöglichen ein leichtes Erfassen der Krankheitsbilder. Für alle Krankheiten werden Pathogenese, klinisches Bild, Diagnostik, Therapie und Prognose diskutiert. Komplizierte immunologische Erkrankungen w erden auf diese Weise leicht verständlich gegliedert und erläutert. Dies ermöglicht dem Kleintierpraktiker sowie dem Studierenden das schnelle Nachschlagen selbst während einer Behandlung oder praktischen Übung.

Über den Autor / die Autorin

Michael J. Day ist Dozent für Vetrerinärpathologie an der Universität Bristol, UK. Übersetzung von Dr. Clemens Schickling, Gießen.§Fachredaktion von Prof. Dr. Wolfgang Leibold, Institut für Immunologie, Tierärztliche Hochschule Hannover.§§

Zusammenfassung

Grundlagen der Immunologie. Pathologische Immunmechanismen. Immunvermittelte Krankheiten. Hämatologische Erkrankungen. Hauterkrankungen. Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Nervensystems. Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Atmungsorgane. Endokrine Erkrankungen. Erkrankungen der Niere und der Geschlechtsorgane. Augenerkrankungen. Immunmangelkrankheiten. Neoplasien des Immunsystems. Multisystemische und interkurrente immunvermittelte Erkrankungen. Erkrankungen des lymphatischen Gewebes. Immuntherapie.
as wachsende Interesse an Fragestellungen der klinischen Immunologie sowie eine Vielzahl interessanter Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet haben dazu geführt, Grundlagenwissen und klinische Erfahrungen in einem einzigartigen Werk zusammenzufassen.

Als Referenzwerk der klinischen Immunologie kann das Buch dem Kleintierpraktiker und dem Studierenden die Umsetzung der immunologischen Grundlagen in die Praxis erleichtern und zum Verständnis klinischer Fälle sowie zu einer erfolgreichen Diagnose und Therapie beitragen.

Im ersten Abschnitt des Buches werden die Funktionsmechanismen des Immunsystems in eindrücklicher und sehr verständlicher Weise mit Hilfe zahlreicher farbiger Schemata zusammengefasst. Die klare, wiederkehrende Gliederung und ausgezeichnete farbige Abbildungen ermöglichen ein leichtes Erfassen der Krankheitsbilder. Für alle Krankheiten werden Pathogenese, klinisches Bild, Diagnostik, Therapie und Prognose diskutiert.

Komplizierte immunologische Erkrankungen werden auf diese Weise leicht verständlich gegliedert und erläutert. Dies ermöglicht dem Kleintierpraktiker sowie dem Studierenden das schnelle Nachschlagen selbst während einer Behandlung oder praktischen Übung.

„Das Buch versteht es, die wesentlichen Grundlagen der Klinischen Immunologie für Hund und Katze bildlich darzustellen und eignet sich aus diesem Grund hervorragend als Nachschlagewerk für den immunologisch interessierten Veterinärmediziner. […] Zusammenfassend bietet dieses Buch eine gelungene Symbiose aus Grundlagenimmunologie, mit Schwerpunkt Hund und Katze, und den praxisorientierten Fragestellungen der einzelnen Erkrankungen, die mit dem Immunsystem der entsprechenden Spezies in Zusammenhang stehen. Es stellt somit ein Buch dar, das sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk seine Berechtigung besitzt.“
A. Saalmüller in Wiener Tierärztliche Monatsschrift (Heft 9/2005)

Produktdetails

Autoren Michael J Day, Michael J. Day
Verlag Schlütersche
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783877066300
ISBN 978-3-87706-630-0
Seiten 288
Abmessung 202 mm x 19 mm x 265 mm
Gewicht 1010 g
Illustration m. 671 meist farb. Abb.
Serien vet
vet
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Veterinärmedizin

Veterinärmedizin, Immunsystem, Neoplasien, immuntherapie, IMMUNERKRANKUNGEN

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.