Fr. 14.50

Konflikte auflösen - Das Prinzip der 5 Fragen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Je früher wir einen vermeintlichen Konflikt ansprechen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ihn aufzulösen. Doch allzu oft machen wir genau das Gegenteil: Wir folgen der Logik des Konflikt-Paradoxes: In einer Gemengelage aus unterbewussten Ängsten, Zeitmangel und einer gewissen Ohnmacht tragen wir Konflikte vor uns her und mit uns herum.Doch wie verlassen wir die Opferrolle durch selbstbestimmtes Handeln? Wie lassen sich Konflikte thematisieren? Wie finden wir den Zugang zu den wahren Konfliktursachen?Hammons Buch zeigt einen neuen Weg, schwelende Konflikte schnell und selbstbestimmt aufzulösen. Basierend auf fünf zentralen Fragen, eröffnet es einen sanften Lösungsweg. Dabei verlieren wir gleichzeitig die Ängste vor Veränderungen und werden im alltäglichen Umgang mit Menschen gelassener.Dieser Weg ist ganz einfach: Mit den ersten beiden Fragen lösen wir unbewusste Blockaden auf. Die nächsten beiden Fragen beziehen die Handlungsebene ein. Und die letzte Frage stellt den Konflikt in einen größeren Zusammenhang. Mehr braucht es nicht!

Über den Autor / die Autorin

Viktoria Hammon ist One Brain® Consultat Facilitator. Seit über 20 Jahren unterstützt sie ihre Klienten in Coachings dabei, existenzielle Konflikte und schmerzhafte Lebensereignisse zu bewältigen. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz hilft sie dabei, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Klienten zu verbessern und krankmachende Faktoren zu identifizieren und zu eliminieren. Viktoria Hammon ist Bloggerin und Autorin mehrerer Bücher.

Zusammenfassung

Je früher wir einen vermeintlichen Konflikt ansprechen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ihn aufzulösen. Doch allzu oft machen wir genau das Gegenteil: Wir folgen der Logik des Konflikt-Paradoxes: In einer Gemengelage aus unterbewussten Ängsten, Zeitmangel und einer gewissen Ohnmacht tragen wir Konflikte vor uns her und mit uns herum.

Doch wie verlassen wir die Opferrolle durch selbstbestimmtes Handeln? Wie lassen sich Konflikte thematisieren? Wie finden wir den Zugang zu den wahren Konfliktursachen?

Hammons Buch zeigt einen neuen Weg, schwelende Konflikte schnell und selbstbestimmt aufzulösen. Basierend auf fünf zentralen Fragen, eröffnet es einen sanften Lösungsweg. Dabei verlieren wir gleichzeitig die Ängste vor Veränderungen und werden im alltäglichen Umgang mit Menschen gelassener.

Dieser Weg ist ganz einfach: Mit den ersten beiden Fragen lösen wir unbewusste Blockaden auf. Die nächsten beiden Fragen beziehen die Handlungsebene ein. Und die letzte Frage stellt den Konflikt in einen größeren Zusammenhang. Mehr braucht es nicht!

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.