Mehr lesen
Nach einem 30-jährigen Training unter einigen alten Meistern und der guten Gelegenheit, während der letzten 10 Jahre im Shambala zu unterrichten, biete ich folgenden Rat an: Erinnert euch daran, wofür ihr hier auf der Erde seid. Erinnert euch an die höchsten Ziele der alten Meister und an die, die die Kunst weiter entwickeln. Erinnert euch an den innersten Teil von euch. Übt, um euch zu verbessern. Lehrt, um anderen zu helfen. Die zwei wichtigsten Dinge für das Unterrichten sind: ein tiefes Verständnis der Kunst, gepaart mit einem aufrichtigen Wunsch anderen zu helfen. Gebt anderen Menschen das, was ihr Innerstes braucht; nicht, was ihren Körper und oberflächlichen Geist besänftigt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (Patrick Kelly)1. Einleitung2. Die Entstehungsgeschichte eines Taiji Stils3. Die Prinzipiena. Einleitungb. Der Körper (Der Weg nach innen)c. Stell die Sonne ins Herz über den Geist und geheime Trainingsmethoden im Taijiquand. Qi, Lebensenergie, Vitalkraft...4. Praxisa. Qigongb. Sung Szen Wu Fa die Lockerungsübungen nach Meister Huang Xiangxianc. Die Zheng Manqing Form nach Meister Huangd. Tui Shou die Partnerübungen des Taijiquan5. Individuelle Wege oder: Sechs Taiji-Lehrer und Lehrerinnen und ihre Art den Weg zu gehena. Einleitungb. Wieviele LehrerInnen braucht der Menschc. Taijiquan als Kunst des Lebens: Integrale Sichtweise wider das Spezialistentumd. Von der Biologie zum Taijiquan oder: Die Verbindung von innerem und äußerem Wissen und: Dont dream it, be it!e. Taiji und Taijiquan Innere und äußere Kunst sind einsf. Taijiquan eine spirituelle Reise, - oder: Egal wie erleuchtet du bist, leben musst du trotzdemg. Die mystische Suche nach der ultimativen Kampfkunst6. Malen aus dem Herzgeist7. Literaturliste8. Die Autoren
Zusammenfassung
Nach einem 30-jährigen Training unter einigen alten Meistern und der guten Gelegenheit, während der letzten 10 Jahre im Shambala zu unterrichten, biete ich folgenden Rat an: Erinnert euch daran, wofür ihr hier auf der Erde seid. Erinnert euch an die höchsten Ziele der alten Meister und an die, die die Kunst weiter entwickeln. Erinnert euch an den innersten Teil von euch. Übt, um euch zu verbessern. Lehrt, um anderen zu helfen. Die zwei wichtigsten Dinge für das Unterrichten sind: ein tiefes Verständnis der Kunst, gepaart mit einem aufrichtigen Wunsch anderen zu helfen. Gebt anderen Menschen das, was ihr Innerstes braucht; nicht, was ihren Körper und oberflächlichen Geist besänftigt.