Fr. 143.00

Limina: Natur - Politik - Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Tagungsband fragt nach Grenzen bzw. Grenzziehungen im Zusammenhang mit der Rolle von 'Natur' bei der Begründung vormoderner politischer Ordnungen. Welche Beschaffenheit haben diese Grenzen, wie durchlässig sind sie, welche Objekte werden begrenzt und durch welche Instanzen? Untersucht werden liminale Übergänge von 'Natur' in Szenarien von Anfang und Ende, Natur und politische Anthropologie, Natur und Recht, Verfahren und Instanzen.

Über den Autor / die Autorin










Oliver Bach; Annika von Lüpke; Tabea Strohschneider, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Produktdetails

Mitarbeit Oliver Bach (Herausgeber), Annika von Lüpke (Herausgeber), Tabe Strohschneider (Herausgeber), Tabea Strohschneider (Herausgeber), Annika von Lüpke (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783110602524
ISBN 978-3-11-060252-4
Seiten 379
Abmessung 155 mm x 30 mm x 230 mm
Gewicht 677 g
Illustration 20 col. ill.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.