Fr. 14.50

Ist die schwarze Köchin da? - Kein Kinderspiel

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Zum 90. Geburtstag von Lida Winiewicz, die sowohl für ihre Übersetzungen aus dem Französischen, Englischen und Italienischen wie auch für ihre Drehbücher für Film, Funk und Fernsehen bekannt wurde, publiziert der Braumüller Verlag einen schmalen Band mit ihren Gedichten "Ist die schwarze Köchin da?", die in dramatisierter Fassung sowohl auf der Bühne aufgeführt als auch auf CD eingesprochen wurden. Darin befasst sie sich - mit Augenzwinkern und Ironie - mit Alter und Tod, ihren lästigen Begleiterscheinungen wie dem zusehends verfallenden Körper, den Nebenwirkungen der täglichen Medikamentendosis oder der Frage, wie im Jenseits mit einer Hüftprothese zurechtzukommen ist. Denn Altwerden ist nichts für Weicheier, wie die Autorin trocken vorführt.

Über den Autor / die Autorin

Lida Winiewicz, geboren 1928 in Wien, studierte Gesang an der Hochschule für Musik in Wien, dann Sprachen und arbeitete lange Jahre als Übersetzerin literarischer Werke aus dem Französischen, Englischen, Italienischen und Spanischen, darunter Romane von Colette, Graham Greene, Moravia, Cronin, Giraudoux, Francis Stuart u.v.a. Zugleich schreibt Lida Winiewicz für die Bühne, für Film und Fernsehen und wurde für ihre Arbeit vielfach ausgezeichnet: der Goldene Rathausmann der Stadt Wien, erster Preis der Österreichischen Volksbildung, der Adolf-Grimme-Preis, der Deutsche Industrie lmpreis, der Preis der deutschen Altenhilfe, Publikumspreis Telfs, die Kurier Romy, der Preis der Stadt Wien für das Lebenswerk. Zuletzt bei Braumüller erschienen: Der verlorene Ton (2016).

Zusammenfassung

Zum 90. Geburtstag von Lida Winiewicz, die sowohl für ihre Übersetzungen aus dem Französischen, Englischen und Italienischen wie auch für ihre Drehbücher für Film, Funk und Fernsehen bekannt wurde, publiziert der Braumüller Verlag einen schmalen Band mit ihren Gedichten "Ist die schwarze Köchin da?", die in dramatisierter Fassung sowohl auf der Bühne aufgeführt als auch auf CD eingesprochen wurden. Darin befasst sie sich - mit Augenzwinkern und Ironie - mit Alter und Tod, ihren lästigen Begleiterscheinungen wie dem zusehends verfallenden Körper, den Nebenwirkungen der täglichen Medikamentendosis oder der Frage, wie im Jenseits mit einer Hüftprothese zurechtzukommen ist. Denn Altwerden ist nichts für Weicheier, wie die Autorin trocken vorführt.

Produktdetails

Autoren Lida Winiewicz
Verlag Braumüller
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.03.2018
 
EAN 9783992002115
ISBN 978-3-99200-211-5
Seiten 56
Abmessung 106 mm x 173 mm x 10 mm
Gewicht 100 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Tod, Deutsche Literatur, Alter, Gedichte, alt werden, alt sein, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.