Fr. 35.20

Grundriss Gerontologie - Bd. 5: Gerontologische Diagnostik und Assessment

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Gerontologische Diagnostik erhält in der Grundlagenforschung und Epidemiologie, im Rahmen gerontologischer Förderprogramme und in der klinischen Gerotologie Bedeutung. Nach der Darlegung von Grundbegriffen und Besonderheiten gerontologischer Diagnostik wird in diesem Buch die Erfassung kognitiver Leistungen und der Intelligenz,von Aspekten der Persönlichkeit, von Demenz, Depression und Angststörung, von Alkoholmissbrauch, von sozialen Beziehungen und ökogerontologischen Aspekten sowie von Belastungen in der Pflege theoretisch und praxisnah erläutert. Darüber hinaus wird ein Überblick über das geriatrische Assessment gegeben.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Wolf D. Oswald ist einer der bekanntesten Gerontologen Deutschlands. Er lehrte als Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die Grundlagenforschung über Alterungsvorgänge, die Früherkennung von Demenzen und die Entwicklung von Interventionsmaßnahmen mit dem Ziel der Vermeidung von Pflegebedürftigkeit im höheren Alter. Wolf D. Oswald ist Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Zusammenfassung

Gerontologische Diagnostik erhält in der Grundlagenforschung und Epidemiologie, im Rahmen gerontologischer Förderprogramme und in der klinischen Gerontologie Bedeutung. Nach der Darlegung von Grundbegriffen und Besonderheiten gerontologischer Diagnostik wird in diesem Buch die Erfassung kognitiver Leistungen und der Intelligenz, von Aspekten der Persönlichkeit, von Alltagsaktivitäten, von Demenz, Depression und Angststörungen, von Körpererleben und Körperbeschwerden, von Lebensqualität, von Alkoholmissbrauch, von sozialen Beziehungen und ökogerontologischen Aspekten sowie von Belastungen in der Pflege theoretisch und praxisnah erläutert. Darüber hinaus wird ein Überblick über das geriatrische Assessment gegeben.

Produktdetails

Autoren Thoma Gunzelmann, Thomas Gunzelmann, Wolf D Oswald, Wolf D. Oswald
Mitarbeit Clemens Tesch-Römer (Herausgeber), Hans-Werne Wahl (Herausgeber), Hans-Werner Wahl (Herausgeber), Siegfried Weyerer (Herausgeber), Siegfried Weyerer u a (Herausgeber), Susanne Zank (Herausgeber), Clemens Tesch-Römer (Herausgeber der Reihe), Hans-Werner Wahl (Herausgeber der Reihe), Siegfried Weyerer (Herausgeber der Reihe), Susanne Zank (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783170181441
ISBN 978-3-17-018144-1
Seiten 276
Abmessung 115 mm x 180 mm x 20 mm
Gewicht 250 g
Illustration m. Abb.
Reihen Grundriss Gerontologie
Grundriss Gerontologie
Serien Urban Taschenbücher
Grundriss Gerontologie
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Grundriss Gerontologie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie

Demenz, Alterspsychologie, Gerontologie, Depression, Gerontopsychiatrie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.