Fr. 102.00

Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies - Analysen aus Organisation, Personal, Marketing und Controlling

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

"Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies" dokumentiert, in welchem Ausmaß, in welchen Themenbereichen und aus welchen Perspektiven in der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum einen der internationale Stand der Geschlechterforschung rezipiert und zum anderen selbst Geschlechterforschung betrieben wird. Die Beiträge stammen überwiegend aus den Teildisziplinen Personal und Organisation bzw. Management, denn dort werden geschlechterbezogene Themen schon länger und intensiver bearbeitet. Hinzu kommen 'Raritäten' wie Gender-Analysen der Marketingwissenschaft sowie der Accountingforschung bzw. des Controlling und ein Beitrag über Men's Studies, ein relativ junges Forschungsgebiet, das vielfältige Anknüpfungspunkte für Geschlechterforschung im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre bietet.
Das Buch richtet sich Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Gender Studies sowie an PraktikerInnen, die an Erkenntnisfortschritten der Betriebswirtschaftslehre interessiert bzw. gleichstellungspolitisch engagiert sind.
Prof. Dr. Gertraude Krell lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalpolitik an der Freien Universität Berlin. Für ihren Forschungsschwerpunkt "Chancengleichheit durch Personalpolitik" erhielt sie den Margherita-von-Brentano-Preis der Freien Universität Berlin 2003.

Inhaltsverzeichnis

Betriebswirtschaftslehre und Gender Studies Eine Einführung zu Geschichte und Gegenwart.- Das Geschlecht der Marketingwissenschaft Wie "männlich" ist sie und wie "weiblich" sollte sie sein?.- Accountingforschung, Controlling und Gender Bestandsaufnahme und Perspektiven.- Feministische Theorien und Organisationsforschung.- Tausend Schleifen Über Geschlecht, Sprache und Organisation.- Organisation und Geschlecht - Eine Netzwerkperspektive Welche Netzwerkstruktur fördert die Karrieremobilität?.- Personalökonomik und Geschlecht - einige Überlegungen anhand von Beispielen.- Gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit (K)ein Thema für die Betriebswirtschaftslehre?!.- Auslandseinsatz von weiblichen Fach- und Führungskräften Präsentation eines Fallbeispiels.- Menschen mit Familienpflichten als Zielgruppe des Diversity Management.- Gleichstellung contra Vergemeinschaftung Das Management als Männerbund.- Men's Studies - Entwicklung, Konzepte, Diagnosen.- AutorInnenverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gertraude Krell ist Universitätsprofessorin für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik an der Freien Universität in Berlin.

Zusatztext

"[...] eine Schatzkiste für alle an Gleichstellung Interessierten und vor allem auch für Managerinnen." GiP - Gleichstellung in der Praxis, 05/2006

"[...] ein sehr empfehlenswerter Band, dass gender studies eine immer wichtigere Rolle im wirtschaftlichen Leben spielen. [...] Das Buch [...] ist eine großartige Entdeckung." www.aviva-berlin.de, 22.03.2006

" [...] ein wichtiges und umfassendes Buch, das beim Abbau von Vorurteilen und Barrieren gegenüber Gender Studies helfen möchte - und dies auch sicherlich kann." Personal, 09/2005

Bericht

"[...] eine Schatzkiste für alle an Gleichstellung Interessierten und vor allem auch für Managerinnen." GiP - Gleichstellung in der Praxis, 05/2006

"[...] ein sehr empfehlenswerter Band, dass gender studies eine immer wichtigere Rolle im wirtschaftlichen Leben spielen. [...] Das Buch [...] ist eine großartige Entdeckung." www.aviva-berlin.de, 22.03.2006

" [...] ein wichtiges und umfassendes Buch, das beim Abbau von Vorurteilen und Barrieren gegenüber Gender Studies helfen möchte - und dies auch sicherlich kann." Personal, 09/2005

Produktdetails

Mitarbeit Gertraud Krell (Herausgeber), Gertraude Krell (Herausgeber)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783409126403
ISBN 978-3-409-12640-3
Seiten 291
Gewicht 530 g
Illustration XII, 291 S. 41 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft, Geschlechterrolle, Diskriminierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.