Fr. 132.00

Beyond the Babylonian Trauma - Theories of Language and Modern Culture in the German-Jewish Context

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Hartung works out both the linguistic and philosophy of language setting as well as socio-political and cultural implications of the radical critique of language developed in the late 19th and early 20th centuries by philosophers as diverse as Steinthal, Cohen, Simmel or Cassirer. He argues that the theories pleaded for a plurality of linguistic and cultural forms as well as for a new logic beyond the traditional nature/culture partition.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Phil habil. Gerald Hartung lehrt Philosophie an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kulturphilosophie und politische Philosophie.

Produktdetails

Autoren Gerald Hartung
Mitarbeit Aengus Daly (Übersetzung)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2018
 
EAN 9783110601671
ISBN 978-3-11-060167-1
Seiten 201
Abmessung 160 mm x 14 mm x 237 mm
Gewicht 435 g
Serien New Studies in the History and Historiography of Philosophy
New Studies in the History and Historiography of P
New Studies in the History and Historiography of Philosophy
New Studies in the History and Historiography of P
ISSN
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.