Fr. 21.50

Gefangen - Roman

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Auf dem Friedhof in Gatton, im südlichen Queensland, steht ein Grabstein: "Zur Erinnerung an Michael, 29 Jahre / Norah, 27 Jahre / Ellen, 18 Jahre. Sie waren die geliebten Kinder von Daniel und Mary Murphy von Tenthill. Eine schreckliche Tragödie setzte ihrem Leben am 26. Dezember 1898 ein Ende. Requiescant in pace."
Der Gatton-Mord ist ein in Australien berühmter historischer Fall, der nie vollständig aufgeklärt wurde. Er ist die Vorlage dieses Romans des australischen Schriftstellers Rodney Hall. Ausgehend von den Aussagen der damals Vernommenen, spürt er den inneren Geheimnissen der Familie Murphy nach und breitet eine Geschichte von patriarchalischer Gewalt, Inzest und Mord aus, die zugleich eine Metapher für die gewaltsame Besiedlung des australischen Kontinents und die Unterdrückung der Urbevölkerung ist.
Der Roman ist ein Meisterstück an sprachlicher Eleganz, denn Hall weist nie direkt auf den symbolischen Hintergrund seiner blutigen Geschichte hin. Man kann sie durchaus sehr vordergründig als literarische Kriminalgeschichte lesen. Der Text beginnt mit einfachen klaren Sätzen, aber je komplizierter die Motive der Tat werden, desto vielschichtiger ist auch die Sprache - der Stil paßt sich virtuos dem Inhalt und der tiefen Emotionalität dieser australischen Fabel an. 'Gefangen' ist in diesem Sinne auch ein großes Sprachspiel.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Über den Autor / die Autorin

Rodney Hall, 1935 geboren, freier Schriftsteller, arbeitete mehrere Jahre für die Zeitung ›The Australian‹. Der Autor liebt große Wanderungen (er durchquerte einmal ganz Europa zu Fuß) und Barockmusik. Sein Sprachreichtum und die dunkle Poesie seiner Prosa wurden in der englischsprachigen Welt hoch anerkannt.
Für ›Das schaurige Weib‹ erhielt er den Miles Franklin Award. Dieser Roman bildet zusammen mit den Titeln ›Gefangen‹ und ›Der zweite Bräutigam‹ eine Trilogie.

Zusammenfassung

Auf dem Friedhof in Gatton, im südlichen Queensland, steht ein Grabstein: „Zur Erinnerung an Michael, 29 Jahre / Norah, 27 Jahre / Ellen, 18 Jahre. Sie waren die geliebten Kinder von Daniel und Mary Murphy von Tenthill. Eine schreckliche Tragödie setzte ihrem Leben am 26. Dezember 1898 ein Ende. Requiescant in pace.“
Der Gatton-Mord ist ein in Australien berühmter historischer Fall, der nie vollständig aufgeklärt wurde. Er ist die Vorlage dieses Romans des australischen Schriftstellers Rodney Hall. Ausgehend von den Aussagen der damals Vernommenen, spürt er den inneren Geheimnissen der Familie Murphy nach und breitet eine Geschichte von patriarchalischer Gewalt, Inzest und Mord aus, die zugleich eine Metapher für die gewaltsame Besiedlung des australischen Kontinents und die Unterdrückung der Urbevölkerung ist.
Der Roman ist ein Meisterstück an sprachlicher Eleganz, denn Hall weist nie direkt auf den symbolischen Hintergrund seiner blutigen Geschichte hin. Man kann sie durchaus sehr vordergründig als literarische Kriminalgeschichte lesen. Der Text beginnt mit einfachen klaren Sätzen, aber je komplizierter die Motive der Tat werden, desto vielschichtiger ist auch die Sprache – der Stil paßt sich virtuos dem Inhalt und der tiefen Emotionalität dieser australischen Fabel an. ›Gefangen‹ ist in diesem Sinne auch ein großes Sprachspiel.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Produktdetails

Autoren Rodney Hall
Mitarbeit Stefanie Schaffer-de Vries (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel Captivity Captive
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783596319992
ISBN 978-3-596-31999-2
Seiten 238
Abmessung 125 mm x 16 mm x 190 mm
Serien Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Roman, Australien, Queensland, Krimi, auseinandersetzen, Gatton, Gatton-Mord

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.