Fr. 109.00

Sozialkapital und Vertrauen in Unternehmen und der Zugriff auf Wissen in Organisationen - Habil.-Schr.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine seit Jahrzehnten geführte Diskussion verweist darauf, dass Märkte, Markttransaktionen und wirtschaftliches Handeln generell in soziale Strukturen eingebettet sind. Aus dieser Perspektive heraus werden effiziente Märkte als Ergebnis einer effizienten sozialen Struktur interpretiert.

Manfred Fuchs untersucht folgende Fragen theoretisch und empirisch:

"Von welchen sozialen Beziehungen hängen Produktion und Verteilung von Wissen in Organisationen ab?
"Unter welchen Voraussetzungen sind derartige soziale Beziehungen in Organisationen möglich?
"Besteht ein Zusammenhang von Sozialkapital und Vertrauen mit der Fähigkeit, Wissen zu generieren und auszutauschen und neues Wissen zu schaffen?
"Unter welchen Bedingungen wird soziales Kapital in Unternehmen aufgebaut?

Der Autor zeigt, dass soziales Kapital - insbesondere für wissensorientierte Leistungserstellungsprozesse - zum Austausch impliziter Erfahrungen in Unternehmen von erheblicher Bedeutung ist, und definiert es als Ressource, die in die soziale Struktur von Beziehungen eingebettet ist und den Mitgliedern des Netzwerkes für ihre Handlungsinteressen zur Verfügung steht.

Inhaltsverzeichnis

Produktion von Wissen und Organisation der Wissensarbeit
Sozialkapital und Vertrauen
Modell über den Zusammenhang von Vertrauen und Sozialkapital

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Manfred Fuchs leitet das Institut für Internationales Management der Universität Graz.

Zusammenfassung

Eine seit Jahrzehnten geführte Diskussion verweist darauf, dass Märkte, Markttransaktionen und wirtschaftliches Handeln generell in soziale Strukturen eingebettet sind. Aus dieser Perspektive heraus werden effiziente Märkte als Ergebnis einer effizienten sozialen Struktur interpretiert.

Manfred Fuchs untersucht folgende Fragen theoretisch und empirisch:

" Von welchen sozialen Beziehungen hängen Produktion und Verteilung von Wissen in Organisationen ab?

" Unter welchen Voraussetzungen sind derartige soziale Beziehungen in Organisationen möglich?

" Besteht ein Zusammenhang von Sozialkapital und Vertrauen mit der Fähigkeit, Wissen zu generieren und auszutauschen und neues Wissen zu schaffen?

" Unter welchen Bedingungen wird soziales Kapital in Unternehmen aufgebaut?

Der Autor zeigt, dass soziales Kapital - insbesondere für wissensorientierte Leistungserstellungsprozesse - zum Austausch impliziter Erfahrungen in Unternehmen von erheblicher Bedeutung ist, und definiert es als Ressource, die in die soziale Struktur von Beziehungen eingebettet ist und den Mitgliedern des Netzwerkes für ihre Handlungsinteressen zur Verfügung steht.

Produktdetails

Autoren Manfred Fuchs
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783824407798
ISBN 978-3-8244-0779-8
Seiten 273
Gewicht 454 g
Illustration XIII, 273 S.
Serien DUV Wirtschaftswissenschaft
DUV Wirtschaftswissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Management, Personal, Personalwesen, Wissensmanagement, Vertrauen, Sozialkapital, B, Organisation, Management und Managementtechniken, Wissenstransfer, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Organisationen, Theorie der Firma

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.