vergriffen

Berufungen in den Technikwissenschaften - Empfehlungen zur Stärkung von Forschung und Innovation

Deutsch · Geheftet

Beschreibung

Mehr lesen

Die enge Verzahnung von wissenschaftlicher Forschung und industrieller Praxis hat in den vergangenen Jahrzehnten wesentlich zur Stärke des deutschen Innovationssystems beigetragen. Diese gilt es zu erhalten und auszubauen angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen wie der Energiewende oder der fortschreitenden Digitalisierung. Erfüllen lassen sich die damit verbundenen Aufgaben für die Technikwissenschaften am besten durch ein Zusammenwirken von theorie- und praxisorientierten Professorinnen und Professoren.Die vorliegende acatech POSITION zeigt auf, wie wichtig es ist, auch weiterhin und sogar vermehrt Ingenieurinnen und Ingenieure aus der Industrie an Universitäten zu berufen. Dies stärkt die Praxisorientierung der Technikwissenschaften wie auch die Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie. Mit konkreten Empfehlungen skizziert acatech, wie der Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft ausgebaut und das Zusammenwirken von theorie- und praxusorientierten Professorinnen und Professoren gefördert werden kann.

Produktdetails

Mitarbeit Acatech (Herausgeber)
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 26.04.2018
 
EAN 9783831646210
ISBN 978-3-8316-4621-0
Seiten 20
Abmessung 297 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 96 g
Serien acatech POSITION
acatech POSITION
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.