vergriffen

Spurensuche, Polizeifotografie Mannheim 1946-1971 - Katalog zur Ausstellung im Zephyr -Raum für Fotografie im Museum Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim, 2007/2008

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Aufnahmen, die von den Fotografen des Mannheimer Polizeipräsidiums seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs angefertigt wurden, tragen eine Besonderheit in sich: Die Fotografen der Kriminaltechnik arbeiteten ohne jede Leidenschaft, "schöne" Bilder anzufertigen. Sie sollten möglichst neutrale Fotografien erstellen, um bei einer späteren Betrachtung die exake Definition und Rekonstruktion des Aufnahmeortes zu ermöglichen. Dass diese Orte Tatorte oder Unfallorte sind, ist heute nicht immer zu erkennnen: Die Abbildungen sind reduziert, sofern keine Opfer zu erkenne sind. Tatorte oder Unglücksstätten sind immer auch Orte des alltäglichen Lebens, dessen Rhythmus im Moment des Unglücks unterbrochen oder angehalten wird. So fixieren diese Aufnahmen Facetten des ganz gewöhnlichen menschlichen Seins.

Produktdetails

Verlag Schnell und Steiner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783795420390
ISBN 978-3-7954-2039-0
Seiten 111
Gewicht 915 g
Illustration m. 108 Fotos.
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Fotokunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.