Fr. 43.50

Zahlenführerschein - Inklusive Download mit allen erforderlichen Arbeitsmaterialien zum Selbstausdrucken

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kennen Sie das? Manche Kinder können selbst einfache mathematische Aufgaben nicht lösen. Woran liegt das?In der Schule wird Mathematik oft sehr abstrakt vermittelt. Kindern miteiner Rechenschwäche oder Dyskalkulie fehlt so der Alltagsbezug, umZahlen und Mengen zu verstehen. Aber bereits beim Spielen üben Kinder Betätigungen aus, in denen mathematische Fähigkeiten eine Rolle spielen. Mengen werden abgezählt, erfasst und verglichen. Erst im Vergleich der Mengen erkennen sie deren Bedeutung. Wer hat mehr Bonbons, wer hat die meisten Bonbons?Der Zahlenführerschein bietet innerhalb der ergotherapeutischen Behandlung einen neuen Lösungsansatz. Das praxisorientierte Konzept zum Mengenverständnis durch Betätigung im Zahlenraum bis 20 ist an der ICF-CY, dem MOHO, CMOP-E und neurophysiologischen Grundlagen zum Lernen orientiert.Es beinhaltet:- zehn aufeinander aufbauende thematische Schritte- spielerische Gestaltungsmöglichkeiten- benötigtes Arbeitsmaterial- konkrete ElternberatungDas Buch wendet sich an Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten inder Pädiatrie, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten und interessierte Eltern.Inklusive Download mit allen erforderlichen Arbeitsmaterialien zum Selbstausdrucken

Über den Autor / die Autorin










Andrea Hassel (Jahrgang 1967) ist seit 1991 Ergotherapeutin. Nach einer Tätigkeit im Norddeutschen Epilepsiezentrum mit Schwerpunkt auf Entwicklungsdiagnostik ist sie seit 2003 selbstständig in eigener Praxis und hat sich auf Pädiatrie spezialisiert. Sie ist SI-Therapeutin (DVE), Legasthenie-Therapeutin (VAKT), hat einen Master in NLP (DVNLP) und arbeitet seit drei Jahren auch mit Neurofeedback (nach Othmer). Im DVE engagiert sie sich innerhalb der Landesgruppe Schleswig-Holstein.

Produktdetails

Autoren Andrea Hassel
Verlag Schulz-Kirchner
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 19.02.2018
 
EAN 9783824812233
ISBN 978-3-8248-1223-3
Seiten 124
Abmessung 157 mm x 230 mm x 8 mm
Gewicht 269 g
Serien Materialien zur Therapie
Materialien zur Therapie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Grundlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.