Fr. 198.00

Rechtsprechung des Bundesgerichts zum KVG

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die überarbeitete Neuauflage stellt zu jedem Artikel des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) in geraffter Form die Rechtsprechung des Bundesgerichts dar. Innerhalb des Textes zu einem Artikel ist die Rechtsprechung systematisch geordnet. Wo relevant, wird auch auf die KV-Verordnung (KVV) und die Leistungsverordnung (KLV) hingewiesen, deren Wortlaut im Anhang des Buches abgedruckt ist. Die KVG-Revisionen der letzten Jahre haben namentlich zur neuen Pflege- und Spitalfinanzierung eine reichhaltige Rechtsprechung hervorgebracht, weshalb die betreffenden Texte im Buch vollständig neu verfasst wurden. Um der Leserschaft einen kompletten Überblick über die Judikatur zum KVG zu vermitteln, wurde auch die Spruchpraxis des Bundesverwaltungsgerichts berücksichtigt - namentlich zum Tarif- und Spitalplanungsrecht. Das Werk verweist auf weiterführende Literatur sowie kritische oder zustimmende Voten im Schrifttum.

Autor:
Dr. iur. Gebhard Eugster, Rechtsanwalt

Produktdetails

Autoren Gebhard Eugster
Mitarbeit Cardina (Herausgeber), Gebhard Eugster (Herausgeber), Hans-Ulrich Stauffer (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.09.2018
 
EAN 9783725576760
ISBN 978-3-7255-7676-0
Seiten 1056
Abmessung 130 mm x 180 mm x 60 mm
Gewicht 1004 g
Serien Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sozialversicherungsgesetz
Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sozialversicherungsrecht
Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sozialversicherungsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Krankenversicherung, Versicherungsrecht, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.