Fr. 173.00

Maps and Travel in the Middle Ages and the Early Modern Period - Knowledge, Imagination, and Visual Culture

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

The volume discusses the world as it was known in the Medieval and Early Modern periods, focusing on projects concerned with mapping as a conceptual and artistic practice, with visual representations of space, and with destinations of real and fictive travel. Maps were often taken as straightforward, objective configurations. However, they expose deeply subjective frameworks with social, political, and economic significance. Travel narratives, whether illustrated or not, can address similar frameworks. Whereas travelled space is often adventurous, and speaking of hardship, strange encounters and danger, city portraits tell a tale of civilized life and civic pride. The book seeks to address the multiple ways in which maps and travel literature conceive of the world, communicate a 'Weltbild', depict space, and/or define knowledge.
The volume challenges academic boundaries in the study of cartography by exploring the links between mapmaking and artistic practices. The contributions discuss individual mapmakers, authors of travelogues, mapmaking as an artistic practice, the relationship between travel literature and mapmaking, illustration in travel literature, and imagination in depictions of newly explored worlds.

Über den Autor / die Autorin










Ingrid Baumgärtner, Kassel, Germany; Nirit Ben Arye-Debby, Beer Sheva, Israel and Katrin Kogman-Appel, Münster, Germany.

Bericht

"Der Bandbesticht durch die durchgehend hohe Qualität der Beiträge, auf die hier nur
einzelne Schlaglichter geworfen werden können. [...] Der letztlich dann
doch kunstgeschichtlich dominierte Band bietet eine Vielzahl interessanter Beiträge,
die hoffentlich zu weiteren, vertiefenden Forschungen anregen."
Gerda Brunnlechner in: Zeitschrift für Historische Forschung 47/2 (2020), 253-254

Produktdetails

Mitarbeit Ingrid Baumgärtner (Herausgeber), Niri Ben-Aryeh Debby (Herausgeber), Nirit Ben-Aryeh Debby (Herausgeber), Nirit Ben-Aryeh Debby (Herausgeber), Katrin Kogman-Appel (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.03.2019
 
EAN 9783110587333
ISBN 978-3-11-058733-3
Seiten 412
Abmessung 177 mm x 30 mm x 245 mm
Gewicht 832 g
Illustration 140 col. ill.
Serien Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte
Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.