Fr. 37.90

Durchstarten - Ein Blick hinter die Kulissen des Hyperwachstums

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Welt gehörte schon immer den Unternehmern, da sie für Wohlstand sorgen und Arbeitsplätze schaffen. Dies gilt heute mehr denn je.

In der Wirtschaftsgeschichte hat sich noch keine industrielle Transformation so schnell vollzogen wie die Digitalisierung. Technologische Innovationen revolutionieren alle Wirtschaftsbereiche. Die Digitalisierung setzt sich überall durch und unser Alltag wird ständig vernetzter. Die Arbeitswelt wird transformiert, vertragliche Beziehungen ändern sich, werden flexibler und die Unternehmensführung passt sich dem unweigerlich an.

In dieser Welt ständigen Wandels müssen Unternehmen, egal welcher Größe, sich anpassen, um zu wachsen und um neue Märkte zu erschließen: Das bedeutet, sie müssen selbstverständlich Neuerungen einführen, um ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen und ihr organisches Wachstum zu steigern, sich anschließend internationalisieren, um an der Zunahme des Handels und der "Weltkultur" der jungen Generationen teilzuhaben und externes Wachstum generieren, um in neuen Bereichen und Tätigkeitsfeldern das Tempo zu erhöhen.

Dieses Buch beleuchtet das Thema Wachstum auf ganz neue Weise: Es nimmt das Hyperwachstumsmodell im Alltag der Start-ups genau unter die Lupe und lässt viele Beteiligte zu Wort kommen. Das äußerst originelle Resultat mit vielen Zeichnungen macht auf klare und didaktische Weise deutlich, wo die Grenzen und vor allem die Chancen für alle Unternehmen liegen.


Die Autoren:

Nicolas Minvielle
Nicolas ist promovierter Ökonom und verantwortlich für den spezialisierten Masterstudiengang "Marketing, design et création" (Marketing, Design und Gestaltung) an der Audencia Business School im französischen Nantes. Er veröffentlichte bereits eine Reihe von Werken zu den Themen Innovation und Design. Außerdem ist er Mitbegründer von Making Tomorrow, einer Gruppe, die mittels Design Fiction die Zukunft entwirft.

Martin Lauquin
Als Serial Entrepreneur und Design Thinker setzt Martin sich für die Verbindung von Managementansätzen und gestalterischen Herangehensweisen ein, die aus der Maker-Bewegung hervorgingen, um Entscheiderndabei zu helfen, outside the boxzu denken. Er ist Kreativstratege bei Weave und Mitbegründer von Making Tomorrow.

Nicolas Caruso
Der Visual Facilitator, Werbegrafiker und Illustrator hat mehr als zehn Jahre bei Kommunikationsagenturen gearbeitet. Nicolas hat die Visual Facilitation Gemeinschaft mitbegründet und ist für verschiedene Organisationen tätig, bei denen er das Zeichnen einsetzt, um die Blickwinkel zu verändern und um zu helfen, Situationen besser beurteilen zu können sowie die gesteckten Ziele zu erreichen.

Zusammenfassung

Die Welt gehörte schon immer den Unternehmern, da sie für Wohlstand sorgen und Arbeitsplätze schaffen. Dies gilt heute mehr denn je.

In der Wirtschaftsgeschichte hat sich noch keine industrielle Transformation so schnell vollzogen wie die Digitalisierung. Technologische Innovationen revolutionieren alle Wirtschaftsbereiche. Die Digitalisierung setzt sich überall durch und unser Alltag wird ständig vernetzter. Die Arbeitswelt wird transformiert, vertragliche Beziehungen ändern sich, werden flexibler und die Unternehmensführung passt sich dem unweigerlich an.

In dieser Welt ständigen Wandels müssen Unternehmen, egal welcher Größe, sich anpassen, um zu wachsen und um neue Märkte zu erschließen: Das bedeutet, sie müssen selbstverständlich Neuerungen einführen, um ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen und ihr organisches Wachstum zu steigern, sich anschließend internationalisieren, um an der Zunahme des Handels und der „Weltkultur“ der jungen Generationen teilzuhaben und externes Wachstum generieren, um in neuen Bereichen und Tätigkeitsfeldern das Tempo zu erhöhen.

Dieses Buch beleuchtet das Thema Wachstum auf ganz neue Weise: Es nimmt das Hyperwachstumsmodell im Alltag der Start-ups genau unter die Lupe und lässt viele Beteiligte zu Wort kommen. Das äußerst originelle Resultat mit vielen Zeichnungen macht auf klare und didaktische Weise deutlich, wo die Grenzen und vor allem die Chancen für alle Unternehmen liegen.

Die Autoren:

Nicolas Minvielle
Nicolas ist promovierter Ökonom und verantwortlich für den spezialisierten Masterstudiengang „Marketing, design et création“ (Marketing, Design und Gestaltung) an der Audencia Business School im französischen Nantes. Er veröffentlichte bereits eine Reihe von Werken zu den Themen Innovation und Design. Außerdem ist er Mitbegründer von Making Tomorrow, einer Gruppe, die mittels Design Fiction die Zukunft entwirft.

Martin Lauquin
Als Serial Entrepreneur und Design Thinker setzt Martin sich für die Verbindung von Managementansätzen und gestalterischen Herangehensweisen ein, die aus der Maker-Bewegung hervorgingen, um Entscheiderndabei zu helfen, outside the boxzu denken. Er ist Kreativstratege bei Weave und Mitbegründer von Making Tomorrow.

Nicolas Caruso
Der Visual Facilitator, Werbegrafiker und Illustrator hat mehr als zehn Jahre bei Kommunikationsagenturen gearbeitet. Nicolas hat die Visual Facilitation Gemeinschaft mitbegründet und ist für verschiedene Organisationen tätig, bei denen er das Zeichnen einsetzt, um die Blickwinkel zu verändern und um zu helfen, Situationen besser beurteilen zu können sowie die gesteckten Ziele zu erreichen.

Produktdetails

Autoren Nicolas Caruso, Marti Lauquin, Martin Lauquin, Nicolas Minevielle, Nicola Minvielle, Nicolas Minvielle
Mitarbeit Christiane Rieser (Übersetzung)
Verlag Vahlen
 
Originaltitel Accélération
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2018
 
EAN 9783800657575
ISBN 978-3-8006-5757-5
Seiten 177
Abmessung 210 mm x 260 mm x 10 mm
Gewicht 524 g
Illustration mit zahlreichen Illustrationen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Innovation, Management und Managementtechniken, Management: Innovation, Betriebswirtschaft und Management, Strategisches Management, Disruption, optimieren, Start up, C-Consumer-Rabatt, Acceleration, Scalierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.