vergriffen

Potentiale und Blockaden der kommunalen Leistungserstellung - Eine Kritik des Neuen Steuerungsmodells

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Nach der Modernisierungseuphorie in den deutschen Kommunalverwaltungen ist eine Bestandsaufnahme des vorherrschenden Modernisierungsweges, des Neuen Steuerungsmodells, angesagt. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung werden in dieser Studie die Probleme der kommunalen Modernisierungsprozesse aufgezeigt. Sie analysiert das Neue Steuerungsmodell und zeigt dabei Potentiale und Blockaden der praktischen Umsetzung in den Kommunen. Das Neue Steuerungsmodell, das im Kern auf einer mechanistischen Steuerungslogik beruht, verfehlt sein Ziel der strukturellen Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Mit der Fokusierung auf die Einführung betriebswirtschaftlicher Instrumente bleiben innovative arbeitsorganisatorische Modelle ungenutzt, so daß als Ergebnis die tayloristisch ausgerichteten Arbeitsabläufe in der Verwaltungsorganisation nicht durch prozeß- und entwicklungsorientierte Konzepte aus Organisations- und Managementforschung abgelöst werden. Nur durch umfassendere Ansätze können die Modernisierungspotentiale der kommunalen Leistungserstellung mobilisiert werden. Diese Lücke versucht die vorliegende Studie zu schließen.
Ulrike Brecht ist Mitarbeiterin einer Unternehmensberatung, die sich der Modernisierung des öffentlichen Sektors widmet. Die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung stellte ein zentrales Thema ihrer Forschungsarbeit in der Forschungsgruppe Verwaltungsautomation der Universität Gesamthochschule Kassel dar.

Produktdetails

Autoren Ulrike Brecht
Verlag Edition Rainer Hampp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783879884773
ISBN 978-3-87988-477-3
Seiten 319
Gewicht 412 g
Illustration 34 Abb.
Serien PROFESSION
Profession
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Staatslehre und politische Verwaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.