vergriffen

Zuckerrüben und Silomais in Fruchtfolgen mii Winterweizen - Ertrag, Stickstoffdüngung und Pflanzenschutz

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Die Biogasproduktion aus Silomais steht in der landwirtschaftlichen Praxis aufgrund hoher Erträge und der Praktikabilität der Anbau- und Konservierungsverfahren im Mittelpunkt. Die hohe Anbauintensität wird gesellschaftlich jedoch kritisch betrachtet. Zuckerrüben stellen aufgrund hoher Erträge eine Alternative dar. Zudem erfolgt der Anbau von Zuckerrüben, anders als beim Silomais, immer in Fruchtfolgen. In einem Forschungsvorhaben wurde daher untersucht, welche Unterschiede sich zwischen beiden Energiepflanzen beim Anbau in Fruchtfolgen mit der Marktfrucht Winterweizen als auch im Daueranbau hinsichtlich der Parameter Trockenmasse- und Methanhektarertrag, Stickstoffbilanz und -auswaschung sowie Pflanzenschutzintensität und -risiko ergeben. Der Ertragsunterschied zwischen Zuckerrüben und Silomais war gering. Auch hinsichtlich der Stickstoffbilanz und auswaschung konnten nur geringe Unterschiede ermittelt werden. Trotz einer höheren Intensität des Pflanzenschutzes beim Anbau von Zuckerrüben war das Risiko der verwendeten Pflanzenschutzmittel auf Referenzorganismen stets tolerabel. Insgesamt stellt die Zuckerrübe aus pflanzenbaulicher Sicht eine Alternative zum Silomais als Rohstoff für die Biogasproduktion dar.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Wiebke Brauer-Siebrecht wurde 1988 in Hildesheim geboren und studierte von 2007-2012 Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Das Studium schloss sie mit dem Master of Science in der Studienrichtung Nutzpflanzenwissenschaften ab. Im Anschluss daran promovierte sie am Institut für Zuckerrübenforschung in Göttingen, wo sie von 2012-2015 tätig war.

Produktdetails

Autoren Wiebke Brauer-Siebrecht
Verlag Cuvillier Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2018
 
Seiten 107
Abmessung 144 mm x 208 mm x 10 mm
Gewicht 161 g
Serien Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung Göttingen
Aus dem Institut für Zuckerrübenforschung Göttingen
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.