Fr. 16.90

Mortal Engines - Krieg der Städte - Roman. Der neue KIno-Blockbuster von Peter Jackson.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Mortal Engines - Krieg der Städte" ist der Auftaktband zu Philip Reeves monumentaler Fantasyserie voller Luftschiffe und Piraten, Kopfgeldjäger und Aeronauten - und fahrender Städte.

Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet. Als das Mädchen mit dem Tuch vor dem Gesicht ein Messer zückt, um den Obersten Historiker Londons, Thaddeus Valentine, umzubringen, kann ihm der junge Gehilfe Tom in letzter Sekunde das Leben retten. Er verfolgt das Mädchen, das jedoch durch einen Entsorgungsschacht in die Außenlande entkommt. Dass Valentine, statt seinem Retter zu danken, den Jungen gleich mit hinausstößt, konnte ebenfalls beim besten Willen keiner ahnen ...
Damit beginnt Toms abenteuerliche Odyssee durch die Großen Jagdgründe zurück nach London. Begleitet wird er von der unbeirrbaren Hester Shaw, die fest entschlossen ist, den Mord an ihren Eltern zu rächen. Sie treffen auf Sklavenhändler und Piraten, werden von einem halbmenschlichen Kopfgeldjäger verfolgt und von einer Aeronautin namens Anna Fang gerettet. Und all das, während Valentine plant, mittels einer Superwaffe aus dem Sechzig-Minuten-Krieg die Feinde der fahrenden Städte zu vernichten ...

Für Leser von Philip Pullman oder J.R.R. Tolkien und Fans von Peter Jackson.

"Mortal Engines - Krieg der Städte" ist der erste Band des "Mortal Engines"-Quartetts

Band 2: Mortal Engines - Jagd durchs Eis
Band 3: Mortal Engines - Der Grüne Sturm
Band 4: Mortal Engines - Die verlorene Stadt

Über den Autor / die Autorin

Philip Reeve ist seit vielen Jahren erfolgreicher Autor und Illustrator. Die insgesamt acht Mortal-Engines-Bücher (das Mortal-Engines-Quartett, drei Prequels und ein Band mit Erzählungen) stellen sein vielfach ausgezeichnetes Hauptwerk dar. Zusammen mit seiner Frau Sarah und seinem Sohn wohnt er im Dartmoor National Park, Südengland.

Zusatztext

Seine Bücher sind vielmehr eine Ansammlung zahlreicher, als Geschichten getarnter Gemälde, die den Stoffen, der Technik und dem Design einer vergangenen Zeit huldigen.

Bericht

Vor allem aber sind die Mortal-Engines-Bücher eine extrem unterhaltsame, kinetische Lektüre. Alexander Menden Süddeutsche Zeitung 20190216

Produktdetails

Autoren Philip Reeve
Mitarbeit Nadine Püschel (Übersetzung), Gesine Schröder (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel Mortal Engines
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.10.2018
 
EAN 9783596702121
ISBN 978-3-596-70212-1
Seiten 336
Abmessung 126 mm x 192 mm x 25 mm
Gewicht 300 g
Serien Fischer Taschenbücher
Mortal Engines
Fischer Taschenbücher
Mortal Engines
Themen Belletristik > Science Fiction, Fantasy > Fantasy

London, Steampunk, Science Fiction, Fantasy, Belletristik in Übersetzung, abenteuergeschichte, Fantasy Bestseller, Postapokalypse, Dystopische und utopische Literatur, Luftschiffe, Science-Fiction: Steampunk, Tolkien, Science Fiction Bestseller, Philip Pullman, Kino-Blockbuster, Peter Jackson, Fantasy Verfilmung, Fantasy Neuheit 2018

Kundenrezensionen

  • Mad Max trifft auf Steampunk: cool und originell!

    Am 06. Juni 2019 von Thea Wyler geschrieben.

    Nach dem Sechzig-Minuten-Krieg ist die Welt verwüstet und die Ressourcen sind knapp. Die meisten Städte sind nicht mehr statisch, sondern mobil. Kleine Städte fressen Dörfer, grosse Städte fressen wiederum die kleinen Städte. Die beiden Hauptpersonen könnten unterschiedlicher nicht sein: Hester Shaw ist mürrisch und in sich gekehrt. Weder mag sie Menschen, noch traut sie ihnen. Sie ist furchtlos und bisweilen auch skrupellos. Tom Natsworthy arbeitet auf der grossen Stadt London als Gehilfe im Museum. Er ist naiv und ein ewiger Gutmensch. Manchmal überrascht Tom, wenn er unerwartet über sich selbst hinauswächst. Der 1. Band hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Kein Fantasy-Titel konnte mich im Herbst 2018 derart begeistern. Philip Reeve verbindet gekonnt zwei verschiedene Genres miteinander: Postapokalypse und Steampunk. Er schreibt rasant und spannend. Das Buch habe ich ruckzuck verschlungen. Es macht Lust auf mehr.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.