Fr. 40.90

Kultus- und Gemeinde-Bauten - Ländliche Bauten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Autor Karl Ernst Kühn ( 17. Dezember 1859 in Zwickau; 5. November 1943 in Dresden) war Architekt und Hochschullehrer. Er erbaute neben Villen und Geschäftshäusern, vor allem aber beispielhafte landwirtschaftliche Betriebe sowie Dorfschulen und -kirchen. Auf der 3. Deutschen Kunstgewerbeausstellung Dresden 1906 fand sein Neubau der Gemeindeschule Neu-Eibau große Beachtung. Im selben Jahr gehörte Kühn, neben Fritz Schumacher, Rudolf Schilling und Gustav Hänichen, dem Preisgericht an, das den Wettbewerb zur Errichtung einer Realschule mit Progymnasium im Radebeuler Stadtteil Serkowitz zu entscheiden hatte. Nach seiner Habilitation lehrte er von 1907 bis 1929 als Professor für Konstruktion landwirtschaftlicher Bauten an der Technischen Hochschule Dresden. Kühn war Vorstandsmitglied im Bund Deutscher Architekten und Mitglied im Deutschen Werkbund. Für Hellerau entwarf er Typen-Einfamilienhäuser. (Wiki) Im vorliegenden Band beschreibt er in Wort und Bild die ländliche Pfarrkirche, das Pfarrhaus, die Schule, Gemeindehäuser u.a.. Der Band ist mit 63 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der historischen Originalauflage von 1922.

Produktdetails

Autoren Ernst Kühn
Verlag saxoniabuch.de
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.02.2018
 
EAN 9783957705334
ISBN 978-3-95770-533-4
Seiten 144
Abmessung 148 mm x 210 mm x 8 mm
Gewicht 197 g
Illustration Illustriert mit 63 S/W-Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.