Fr. 11.90

Kontieren und buchen - Mit Taschenguide Downloads

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Frage nach dem richtigen Konto stellt sich oft auch erfahrenen Buchhaltern. Mithilfe der Kontierungstabellen in diesem Buch können Sie häufig vorkommende Geschäftsvorfälle schnell und sicher den richtigen Konten zuordnen.
Inhalte:

  • Worum es in der Buchhaltung geht
  • Verlässliche Lösungen, systematisch nach Geschäftsvorfällen geordnet
  • Zahlreiche Buchungsbeispiele aus der betrieblichen Praxis
  • Kontierung nach DATEV-Kontenrahmen SKR03 und SKR04 sowie nach IKR und BGA

Inhaltsverzeichnis

Worum geht es in der Buchhaltung?

Was ist ein Geschäftsvorfall?
Ergebnis, Bestands- und Erfolgskonten
Kontierung: Welche Konten sind betroffen?
Auf Erfolgskonten buchen

Die Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren
Wie Sie Umsatzerlöse buchen
Bestandsveränderungen buchen
Zuschreibungen buchen (Abschlussbuchungen)
Aufwendungen richtig kontieren
Personalaufwand richtig kontieren
Wie Sie Abschreibungen verbuchen
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen buchen
Erträge der Positionen 9 bis 11 buchen
Abschreibungen und Aufwendungen der Positionen 12 und 13
Steuern: die Positionen 14 bis 15
Sonstige Steuern
Kalkulatorische Abgrenzungen
Buchungen auf Bestandskonten

Bilanzgliederung im Überblick
Aktiva
Passiva
Eröffnungsbilanz und Jahresverkehrszahlen
Stichwortverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei Buchhaltung und Jahresabschluss ankommt. Er hat zahlreiche Beiträge und Bücher zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht.

Zusammenfassung

Die Frage nach dem richtigen Konto stellt sich oft auch erfahrenen Buchhaltern. Mithilfe der Kontierungstabellen in diesem Buch können Sie häufig vorkommende Geschäftsvorfälle schnell und sicher den richtigen Konten zuordnen.
Inhalte:

  • Worum es in der Buchhaltung geht
  • Verlässliche Lösungen, systematisch nach Geschäftsvorfällen geordnet
  • Zahlreiche Buchungsbeispiele aus der betrieblichen Praxis
  • Kontierung nach DATEV-Kontenrahmen SKR03 und SKR04 sowie nach IKR und BGA
 

Produktdetails

Autoren Elmar Goldstein
Verlag Haufe-Lexware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2018
 
EAN 9783648112212
ISBN 978-3-648-11221-2
Seiten 128
Abmessung 106 mm x 166 mm x 6 mm
Gewicht 102 g
Serien Haufe TaschenGuide
Haufe TaschenGuide
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Rechnungswesen, Wirtschaft, Taschenguide, Privat & Beruf, e-pub, e-pdf, epdf, e-book, ebook, EPUB, Sortimentsumstellung, Beruf & Existenzgründung, AUFWENDUNGEN, Konto, Kontieren, Erlös, Konten, Kontierungsfälle, Kontierungsprobleme

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.