Fr. 33.50

Von einer Gemeinschaft, die sich nicht verwirklicht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der wesentliche Text zum politischen Denken von Jean-Luc Nancy liegt nun in einer langerwarteten Neuübersetzung vor. Er wurde dabei um zwei Kapitel erweitert.Nancys Diagnose hat nichts von ihrer Dringlichkeit verloren: Die Mythen der Gemeinschaft haben ihre Verbindlichkeit, die Philosophien der Gemeinschaft ihre Überzeugungskraft und die Politiken der Gemeinschaft das Vertrauen eingebüßt. Umso blinder drängt der Wunsch nach der Rückkehr einer Gemeinschaft des Volks, eines religiösen Bandes oder eines geeinten ökonomischen Interesses zu seiner, sei es auch gewaltsamen Verwirklichung. Nancy verweist demgegenüber auf den fortwährenden Widerstand und die Beharrlichkeit einer Gemeinschaft, die sich niemals als solche verwirklicht.

Über den Autor / die Autorin

Jean-Luc Nancy, geb. 1940, ist Professor für Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg. Er war als Gastprofessor auch in Berlin, Irvine, San Diego und Berkeley tätig.

Produktdetails

Autoren Jean-Luc Nancy
Mitarbeit Esther von der Osten (Übersetzung), Esther von der Osten (Übersetzung)
Verlag Turia & Kant
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2018
 
EAN 9783851328783
ISBN 978-3-85132-878-3
Seiten 191
Abmessung 123 mm x 203 mm x 14 mm
Gewicht 237 g
Serien Neue Subjektile
Neue Subjektile
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Soziale und politische Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziale und ethische Themen, Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Strukturalismus - Poststrukturalismus, Philosophie; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.