Fr. 43.50

Von der Diagnose zur Förderung - Grundlagen für den integrativen Unterricht

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Das Lernen für alle Schülerinnen und Schüler individuell zu gestalten und Kinder mit Lernschwierigkeiten zu fördern, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben von Lehrpersonen - insbesondere, wenn sie an integrativen oder inklusiven Schulen unterrichten. Dieser Band bietet wichtige Grundlagen, mit denen Primarlehrerinnen und -lehrer, schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen, Lehrpersonen für integrative Förderung, Schulfachpersonen sowie Studierende in der Aus- und Weiterbildung ihre eigenen diagnostischen Kompetenzen reflektieren und erweitern können.
Der Autor beleuchtet in den ersten drei Kapiteln aktuelle Themen der pädagogischen Diagnostik, des diagnostischen Handelns von Lehrpersonen und der Förderung bei Kindern mit besonderem Bildungsbedarf. Im vierten Kapitel steht der Diagnose-Förder-Prozess mit den Phasen Diagnose, Förderplanung, Förderung und Evaluation im Zentrum. Das abschliessende Kapitel enthält eine detaillierte Übersicht über ausgewählte diagnostische Hilfsmittel zur Erfassung von sprachlichen, mathematischen und sozialen Kompetenzen. Aufgabenseiten zur Vertiefung sowie zahlreiche Tabellen, Grafiken und Fallbeispiele verbinden die theoretischen Grundlagen anschaulich mit der Praxis im Unterrichtsalltag.

Prof. Dr. Alois Buholzer ist Leiter des Instituts für Schule und Heterogenität (ISH) im Leistungsbereich Forschung und Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Er ist zudem als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen tätig. Zu seinen zahlreichen Publikationen als Autor und Mitherausgeber gehört der 2012 erschienene Band "Alle gleich – alle unterschiedlich!" (Klett Kallmeyer / Klett und Balmer), der den Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht zum Thema hat.

Produktdetails

Autoren Alois Buholzer
Verlag Klett & Balmer
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.08.2014
 
EAN 9783264840407
ISBN 978-3-264-84040-7
Seiten 148
Abmessung 200 mm x 260 mm x 12 mm
Gewicht 410 g
Serien Spektrum Schule
Spektrum Schule
Themen Schule und Lernen > Sonstiges

Förderung, Allgemeines, Wissenschaft, integrativer Unterricht, Pädagogische Diagnostik, Diagnose-Förder-Prozess, Diagnostische Hilfsmittel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.