vergriffen

Kay Nielsen. Östlich der Sonne und westlich des Mondes; .

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Unglückliche Liebende, edle Prinzen, magische Winde, unterirdische Paläste, hohe Burgen und abscheuliche Trolle - Östlich der Sonne und westlich des Mondes ist eine klassische Sammlung skandinavischer Märchen, die seit ihrer Erstveröffentlichung Mitte des 19. Jahrhunderts zahllose Auflagen erlebt hat. Zu den schönsten zählt die Ausgabe von 1914, die der legendäre dänischen Künstler Kay Nielsen (1886-1957) im Stile von Aubrey Beardsley illustrierte, ein rares und von Sammlern begehrtes Meisterwerk der Kinderbuchillustration.TASCHENs Neuausgabe zeigt diesen Klassiker in einem Layout, das Nielsens Detailreichtum und künstlerische Finesse zu neuem Leben erweckt - größer und farbenprächtiger denn je. Das Buch enthält 41 Illustrationen (darunter viele Detailvergrößerungen von Nielsens Original-Aquarellen) und drei begleitende Essays zur Tradition norwegischer Volksmärchen und dem Leben und Werk Nielsens, neben Arthur Rackham und Edmund Dulac einer der großen Drei der Kinderbuchillustration. Sie werden ergänzt durch zahlreiche Abbildungen selten gezeigter oder noch nie veröffentlichter Arbeiten Nielsens.

Über den Autor / die Autorin

Noel Daniel studierte nach ihrem Abschluss an der Universität von Princeton als Fulbright-Stipendiatin in Berlin. Zu ihren bislang erschienenen TASCHEN-Publikationen zählen TATTOO 1730s-1950s, Kay Nielsens Tausendundeine Nacht sowie Östlich der Sonne und westlich des Mondes, Die Märchen der Brüder Grimm, Die Märchen von Hans Christian Andersen, Das Wintermärchenbuch, Magic und The Circus.

Zusammenfassung

Unglückliche Liebende, edle Prinzen, magische Winde, unterirdische Paläste, hohe Burgen und abscheuliche TrolleÖstlich der Sonne und westlich des Mondes ist eine klassische Sammlung skandinavischer Märchen, die seit ihrer Erstveröffentlichung Mitte des 19. Jahrhunderts zahllose Auflagen erlebt hat. Zu den schönsten zählt die Ausgabe von 1914, die der legendäre dänischen Künstler Kay Nielsen (1886–1957) im Stile von Aubrey Beardsley illustrierte, ein rares und von Sammlern begehrtes Meisterwerk der Kinderbuchillustration.

TASCHENs Neuausgabe zeigt diesen Klassiker in einem Layout, das Nielsens Detailreichtum und künstlerische Finesse zu neuem Leben erweckt – größer und farbenprächtiger denn je. Das Buch enthält 41 Illustrationen (darunter viele Detailvergrößerungen von Nielsens Original-Aquarellen) und drei begleitende Essays zur Tradition norwegischer Volksmärchen und dem Leben und Werk Nielsens, neben Arthur Rackham und Edmund Dulac einer der großen Drei der Kinderbuchillustration. Sie werden ergänzt durch zahlreiche Abbildungen selten gezeigter oder noch nie veröffentlichter Arbeiten Nielsens.

Zusatztext

„Magische Geschichten, magisch illustriert… Wer liebevoll bebilderte Sagen mag, wird an diesem Buch große Freude haben.“

Bericht

"Magische Geschichten, magisch illustriert... Wer liebevoll bebilderte Sagen mag, wird an diesem Buch große Freude haben." dpa

Produktdetails

Mitarbeit Kay Nielsen (Illustration), Noe Daniel (Herausgeber), Noel Daniel (Herausgeber)
Verlag Taschen Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 5 bis 11 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.03.2018
 
EAN 9783836570206
ISBN 978-3-8365-7020-6
Seiten 192
Abmessung 140 mm x 200 mm x 15 mm
Gewicht 377 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Kinder- und Jugendbücher > Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder > Märchen und Sagen

Illustration, Buch, Skandinavien, Norwegen, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Künste, Bildende Kunst allgemein, Kinder, 19. Jahrhundert, Noel Daniel, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Arthur Rackham, Kay Nielsen, Kinderliteratur, Icon, Kinderbuchillustration, Östlich der Sonne und westlich des Mondes, Edmund Dulac, skandinavische Märchen, Märchensammlung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.