Fr. 71.00

Soziale Bewegungen und Soziale Arbeit - Von der Kindergartenbewegung zur Homosexuellenbewegung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In dem Buch zur Geschichte der Sozialen Arbeit wird ausgeführt, wie Soziale Bewegungen die Entstehung und Profilierung der Profession, der Institutionen und Methoden Sozialer Arbeit beeinflusst haben. Von der Rettungshausbewegung über die Sexual- und Lebensreformbewegung bis zur Frauenhaus- und Kinderladenbewegung wurden soziale Bewegungen darüber hinaus zum Motor der Weiterentwicklung, weil neue Notlagen identifiziert und schließlich entsprechende Hilfen institutionalisiert bzw. tradierte Hilfeformen kritisiert und reformiert wurden.


Inhaltsverzeichnis

Armut und Wohnungslosigkeit.- Jugendfürsorge und Abstinenz.- Kinderladenbewegung.- Romantische Aufladungen sozialer Bewegungen.- Heimeziehung.- Alte Frauenbewegung.- Neue Frauenbewegung.- Widerstands- und protestbewegungen.- Sozia Bewegungen und Fachhochschulkulturen.- Sexualreformbewegungen.- Homosexuellenbewegung.- Historische Forschungsperspektiven.

Über den Autor / die Autorin










Diana Franke-Meyer und Carola Kuhlmann sind Professorinnen für Erziehungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Bochum. 

Produktdetails

Mitarbeit Dian Franke-Meyer (Herausgeber), Diana Franke-Meyer (Herausgeber), Kuhlmann (Herausgeber), Kuhlmann (Herausgeber), Carola Kuhlmann (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.01.2018
 
EAN 9783658185909
ISBN 978-3-658-18590-9
Seiten 293
Abmessung 148 mm x 17 mm x 210 mm
Gewicht 401 g
Illustration XIII, 293 S.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.