Fr. 90.00

Der "Neue Institutionalismus" - Studien zum Vergleich seiner Forschungsprogramme

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band versammelt Arbeiten zur Rekonstruktion wirtschaftssoziologischer und institutionenökonomischer Forschungsprogramme. Ziel der Darstellungen ist der Vergleich, deren Themenstellungen und Erklärungsreichweite und der Nachweis, dass eine interdisziplinär integrierte Theorie- und Modellentwicklung erwartbar und fruchtbringend ist. 
Der Inhalt- Soziologie und Ökonomie- Das institutionentheoretische Forschungsprogramm
Die ZielgruppenStudierende und Lehrende der Wirtschaftssoziologie, der Organisationstheorie und der Institutionenökonomik
Der AutorProf. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig.

Inhaltsverzeichnis

Soziologie und Ökonomie.- Das institutionentheoretische Forschungsprogramm.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig.

Produktdetails

Autoren Michael Schmid
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.12.2018
 
EAN 9783658202323
ISBN 978-3-658-20232-3
Seiten 374
Abmessung 170 mm x 21 mm x 241 mm
Gewicht 637 g
Illustration V, 374 S.
Serien Wirtschaft + Gesellschaft
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft + Gesellschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.