Fr. 35.00

Die beste Jahreszeit - Zen - und die Liebe zum Leben

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Das Wunderbare dieser Tanka und Tagebuchnotizen liegt darin, dass zwei Wirklichkeiten - der kleine, vergängliche Alltag und der weite, befreiende Horizont - hier zusammentreffen und zu einem Ganzen werden. Mutig gehen die Texte dabei den Dingen auf den Grund und versuchen im Unbeständigen das Bleibende, im Dunkel das Licht und in den oftmals eng begrenzten Tätigkeiten das Grenzenlose zu entdecken.

Die schlichten Geschehnisse, von denen an dieser Stelle erzählt wird, könnten sich jederzeit auch im Alltag der Leserinnen und Leser ereignen. Beim Lesen der Texte spürt man eine tiefe Übereinstimmung mit dem Dasein und selbst an unerwarteten Orten vermag oftmals ein Schimmer des Ursprünglichen, der Hoffnung und des Heiligen durchzudringen.

Daher ist dieses Buch eine Ermutigung, trotz allen Krisen der gegenwärtigen Zeit über das Wunder des Lebens zu staunen und sich daran zu freuen. Und wer es als Einladung zur achtsamen Wahrnehmung des Alltäglichen versteht, ist nicht fern der besten Jahreszeit.

Zusammenfassung

Das Wunderbare dieser Tanka und Tagebuchnotizen liegt darin, dass zwei Wirklichkeiten - der kleine, vergängliche Alltag und der weite, befreiende Horizont - hier zusammentreffen und zu einem Ganzen werden. Mutig gehen die Texte dabei den Dingen auf den Grund und versuchen im Unbeständigen das Bleibende, im Dunkel das Licht und in den oftmals eng begrenzten Tätigkeiten das Grenzenlose zu entdecken.

Die schlichten Geschehnisse, von denen an dieser Stelle erzählt wird, könnten sich jederzeit auch im Alltag der Leserinnen und Leser ereignen. Beim Lesen der Texte spürt man eine tiefe Übereinstimmung mit dem Dasein und selbst an unerwarteten Orten vermag oftmals ein Schimmer des Ursprünglichen, der Hoffnung und des Heiligen durchzudringen.

Daher ist dieses Buch eine Ermutigung, trotz allen Krisen der gegenwärtigen Zeit über das Wunder des Lebens zu staunen und sich daran zu freuen. Und wer es als Einladung zur achtsamen Wahrnehmung des Alltäglichen versteht, ist nicht fern der besten Jahreszeit.

Produktdetails

Autoren Erwin Egloff
Mitarbeit Niklaus Brantschen (Vorwort)
Verlag Lokwort
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783906786278
ISBN 978-3-906786-27-8
Seiten 208
Abmessung 135 mm x 235 mm x 26 mm
Gewicht 384 g
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Spiritualität

Zen, Zen-Buddhismus, Östliche Philosophie, Buddhismus: Leben und Praxis, optimieren, tanka

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.