Fr. 21.50

Was uns umbringt - 25 Notfälle und wie Sie darauf reagieren können

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn plötzlich ein medizinischer Notfall eintritt, kann Sie dieses Buch im wahrsten Sinne des Wortes zum Lebensretter machen. _Ob Erste Hilfe oder die Bildung einer Rettungsgasse - derartige Themen wurden in der Vergangenheit heftig und ausführlich in den Medien diskutiert. Dabei stellt sich immer wieder die gleiche Frage: Wie können ungelernte Ersthelfer im Notfall helfen?Diese Überlegungen haben einen hohen Stellenwert, denn medizinische Notfälle können immer und überall eintreten und jeden Menschen treffen. Zwar ist der Rettungsdienst in der Regel schnell vor Ort, trotzdem gibt es Krankheitsbilder, die auch in diesem kurzen Zeitraum zum Tode führen können. Hier fällt dann dem Ersthelfer eine entscheidende Verantwortung zu - und so kann sein Engagement den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.Leider steht das Wissen vieler Menschen in Bezug auf das Thema »Erste Hilfe« in keiner Relation zu dessen Relevanz. Falk Stirkat ist der Meinung: Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden!Nach »Was uns krank macht - 33 schwere Krankheiten, einfach erklärt« beschreibt der Notfallmediziner Falk Stirkat in seinem neuesten Buch 25 medizinische Notfälle und wie diese zum Tode führen können, wenn nicht entsprechend schnell Erste Hilfe geleistet wird. So will der Autor Interesse an einem Thema wecken, das für jeden von uns (über-)lebenswichtig sein kann.Denn neben der ganz allgemeinen Erklärung medizinischer Notfälle - wie zum Beispiel der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand oder die Atemnot bei Kindern - weiß Stirkat in gewohnt einfacher und leicht verständlicher Sprache zu vermitteln, was der Laie tun kann, um Verunglückten zu helfen, bis der Rettungsdienst eintrifft.Dieses Buch dient nicht nur als lehrreiche und unterhaltsame Lektüre, es kann im wahrsten Sinne des Wortes Leben retten - damit in Zukunft mehr Menschen akute medizinische Ereignisse überleben können.

Über den Autor / die Autorin

Dr. FALK STIRKAT, geboren 1984, arbeitet seit 2010 als Arzt. Nach einer jahrelangen Tätigkeit als freiberuflicher Notfallmediziner und Flugarzt ist er seit 2017 in einem Nürnberger MVZ tätig. Bei Schwarzkopf & Schwarzkopf hat Stirkat unter anderem die Bücher »Ich kam, sah und intubierte«, »Ich kam, sah und reanimierte« sowie »Was uns krank macht« veröffentlicht.

Zusammenfassung

Wenn plötzlich ein medizinischer Notfall eintritt, kann Sie dieses Buch im wahrsten Sinne des Wortes zum Lebensretter machen.
Ob Erste Hilfe oder die Bildung einer Rettungsgasse – derartige Themen wurden in der Vergangenheit heftig und ausführlich in den Medien diskutiert. Dabei stellt sich immer wieder die gleiche Frage: Wie können ungelernte Ersthelfer im Notfall helfen?

Diese Überlegungen haben einen hohen Stellenwert, denn medizinische Notfälle können immer und überall eintreten und jeden Menschen treffen. Zwar ist der Rettungsdienst in der Regel schnell vor Ort, trotzdem gibt es Krankheitsbilder, die auch in diesem kurzen Zeitraum zum Tode führen können. Hier fällt dann dem Ersthelfer eine entscheidende Verantwortung zu – und so kann sein Engagement den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

Leider steht das Wissen vieler Menschen in Bezug auf das Thema »Erste Hilfe« in keiner Relation zu dessen Relevanz. Falk Stirkat ist der Meinung: Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden!

Nach »Was uns krank macht – 33 schwere Krankheiten, einfach erklärt« beschreibt der Notfallmediziner Falk Stirkat in seinem neuesten Buch 25 medizinische Notfälle und wie diese zum Tode führen können, wenn nicht entsprechend schnell Erste Hilfe geleistet wird. So will der Autor Interesse an einem Thema wecken, das für jeden von uns (über-)lebenswichtig sein kann.

Denn neben der ganz allgemeinen Erklärung medizinischer Notfälle – wie zum Beispiel der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand oder die Atemnot bei Kindern – weiß Stirkat in gewohnt einfacher und leicht verständlicher Sprache zu vermitteln, was der Laie tun kann, um Verunglückten zu helfen, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Dieses Buch dient nicht nur als lehrreiche und unterhaltsame Lektüre, es kann im wahrsten Sinne des Wortes Leben retten – damit in Zukunft mehr Menschen akute medizinische Ereignisse überleben können.

Produktdetails

Autoren Falk Stirkat
Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2018
 
EAN 9783942665292
ISBN 978-3-942665-29-2
Seiten 280
Abmessung 128 mm x 193 mm x 22 mm
Gewicht 282 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Erste Hilfe, Medizin, Medizin, Gesundheit, Notfall, Überleben, Rettungsdienst, Arzt, optimieren, Lebensrettung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.