Fr. 52.50

Betreuung von Dialysepatienten - Pflegerische und psychosoziale Kompetenzen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der körperlich chronisch kranke, dialysepflichtige Patient bedarf einer hoch qualifizierten Pflege und Betreuung. Sowohl Fachwissen über das komplexe Krankheitsbild und die hochtechnisierten Dialysesysteme, als auch Soft Skills sind für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Patient und Pflegefachkraft ausschlaggebend. Der Patient benötigt in der herausfordernden, häufig sehr langwierigen Therapiephase Pflegefachkräfte, die auf seine speziellen Bedürfnisse eingehen und auch in belastenden Situationen zur Seite stehen und ihn stärken. Dieses Buch eignet sich für alle Pflegefachkräfte, die ihre Kompetenzen in der pflegerischen und psychosozialen Betreuung von Dialysepatienten erweitern möchten. Sie erhalten Hintergrundwissen zu Krankheitsverläufen, Behandlungsmöglichkeiten und sozialrechtlichen Fragestellungen, die für eine fachkundige Beratung der Patienten elementar ist. Darüber hinaus werden wichtige Hinweise zur Selbstpflege im Beruf gegeben.

Inhaltsverzeichnis

I Grundlagen: Terminale Niereninsuffizienz, Dialyse als Institution, Der Dialysepatient - ein körperlich chronisch kranker Mensch.- II Der Patient: Krankheitserleben und Krankheitsbewältigung des Dialysepatienten, Essen und Trinken - Mehr als nur Nahrungsaufnahme.- III Die Dialysefachkraft: Fachpflegekraft in der Dialyse - Ansprüche und Kompetenzen, Der neue Patient in der Dialyse, Beratung, Der "chronisch schwierige" Patient, Worüber man sprechen sollte - Schwierige Themen in der Dialyse, Selbstfürsorge - Zwischen Hinwendung und Abgrenzung in der Betreuung, Dialyse und Soziales.- Literaturverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Christina Sokol, Studium der Sozialpsychologie, Soziologie und Sozialpädagogik; Psychodramatherapeutin, Psychoonkologin, Psychotherapeutin, Supervisorin: tätig in verschiedenen medizinischen Bereichen
Dr. Uwe Hoppenworth, Supervisor, Psychodramaleiter, Leiter von Seminaren in sozialpsychologischen und medizinischen Bereichen

Zusammenfassung

Der körperlich chronisch kranke, dialysepflichtige Patient bedarf einer hoch qualifizierten Pflege und Betreuung. Sowohl Fachwissen über das komplexe Krankheitsbild und die hochtechnisierten Dialysesysteme, als auch Soft Skills sind für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Patient und Pflegefachkraft ausschlaggebend. Der Patient benötigt in der herausfordernden, häufig sehr langwierigen Therapiephase Pflegefachkräfte, die auf seine speziellen Bedürfnisse eingehen und auch in belastenden Situationen zur Seite stehen und ihn stärken. Dieses Buch eignet sich für alle Pflegefachkräfte, die ihre Kompetenzen in der pflegerischen und psychosozialen Betreuung von Dialysepatienten erweitern möchten. Sie erhalten Hintergrundwissen zu Krankheitsverläufen, Behandlungsmöglichkeiten und sozialrechtlichen Fragestellungen, die für eine fachkundige Beratung der Patienten elementar ist. Darüber hinaus werden wichtige Hinweise zur Selbstpflege im Beruf gegeben. 

Produktdetails

Mitarbeit Uwe Hoppenworth (Herausgeber), Hoppenworth (Dr.) (Herausgeber), Hoppenworth (Dr.) (Herausgeber), Christina Sokol (Herausgeber), Christin Sokol (Dr.) (Herausgeber), Christina Sokol (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.04.2018
 
EAN 9783662563564
ISBN 978-3-662-56356-4
Seiten 194
Abmessung 170 mm x 240 mm x 11 mm
Gewicht 398 g
Illustration XII, 194 S. 17 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Krankenpflege, Nierenheilkunde, Nephrologie, Pflege / Krankenpflege, Renal, Nierenerkrankung - Nephrologie, MEDICAL / Nursing / General, Angehöige; Beratung; Chronisch Kranke; Dialyse; Dialysepatient; Gesprächsführung; Konfliktlösung; Nephrologie; Pflegekraft; Ratgeber Dialyse; Betreuung von Patienten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.