Fr. 103.00

Soziale Arbeit - Eine elementare Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch ist eine elementare Einführung, die Soziale Arbeit in Kernbegriffen und Gegenständen für das Studium an Hochschulen aufbereitet. In kompakten und gut lesbaren Beiträgen erklären ausgewiesene Fachexpert_innen grundlegende Zugänge und Zusammenhänge. Ziel ist es, Studierenden einen strukturierten Überblick über die Basics des Themenfeldes zu geben und durch weiterführende Hinweise und Vorschläge eine intensivere Bearbeitung zu ermöglichen.
Die ausgewählten Themen orientieren sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge im Sozialwesen. Studierende erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band und einen optimalen Einstieg in das Studium.

Inhaltsverzeichnis

Adressierungen der Sozialen Arbeit.- Handlungsfelder der Sozialen Arbeit.- Geschichte der Sozialen Arbeit.- Theoretische Zugänge zur Sozialen Arbeit.- Organisationale und rechtliche Bedingungen der Sozialen Arbeit.- Handeln in der Sozialen Arbeit.- Forschen in der Sozialen Arbeit.- Personal in der Sozialen Arbeit.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gunther Graßhoff und Dr. Wolfgang Schröer sind Professoren am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Anna Renker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.

Zusammenfassung

Das Lehrbuch ist eine elementare Einführung, die Soziale Arbeit in Kernbegriffen und Gegenständen für das Studium an Hochschulen aufbereitet. In kompakten und gut lesbaren Beiträgen erklären ausgewiesene Fachexpert_innen grundlegende Zugänge und Zusammenhänge. Ziel ist es, Studierenden einen strukturierten Überblick über die Basics des Themenfeldes zu geben und durch weiterführende Hinweise und Vorschläge eine intensivere Bearbeitung zu ermöglichen.
Die ausgewählten Themen orientieren sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge im Sozialwesen. Studierende erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band und einen optimalen Einstieg in das Studium.

Produktdetails

Autoren Grasshoff
Mitarbeit Gunther Graßhoff (Herausgeber), Ann Renker (Herausgeber), Anna Renker (Herausgeber), Wolfgang Schröer (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.05.2018
 
EAN 9783658156657
ISBN 978-3-658-15665-7
Seiten 739
Abmessung 169 mm x 41 mm x 241 mm
Gewicht 1284 g
Illustration XII, 739 S. 14 Abb.
Serien Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Schule und Lernen > Berufs- & Fachschulbücher

Studium, Forschung, Recht, A, Organisation, Theorie, Personal, Sozialwesen, biotechnology, Social Sciences, Social Work

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.