Fr. 58.50

Professionskulturen - Charakteristika unterschiedlicher professioneller Praxen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band liefert Analysen zur Professionskultur unterschiedlicher Berufsfelder, führt diese zusammen und macht strukturelle Gemeinsamkeiten und Differenzen sichtbar. 

Die Herausgeber_innen
Dr. Silke Müller-Hermann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut "Professionsforschung und -entwicklung" der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. 
Prof. Dr. Roland Becker-Lenz ist Dozent am Institut "Professionsforschung und -entwicklung" der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW sowie Privatdozent an der Universität Basel. 
Prof. Dr. Stefan Busse ist Wissenschaftlicher Direktor des Institutes für "Kommunikation, Kompetenz und Sport" (IKKS) an der Hochschule Mittweida.
Prof. Dr. Gudrun Ehlert ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida.

 

Inhaltsverzeichnis

Soldatische Berufs- und Selbstbilder im Bereich der Bundeswehr - Berufliche Identität in einer Polizei auf dem Weg zur Profession - Die Professionskultur der Sozialen Arbeit - Die Professionalisierung des Unterrichtens - Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung - Berufliche Kulturen des evangelischen Pfarramtes - Professionalisierung der Pflege, Deprofessionalisierung der Ärzte? - Notfallmedizin und Deprofessionalisierung des ärztlichen Berufs - Profession, Disziplin und Geschlecht.

 

Über den Autor / die Autorin










Dr. Silke Müller-Hermann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut "Professionsforschung und -entwicklung" der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. 
Prof. Dr. Roland Becker-Lenz ist Dozent am Institut "Professionsforschung und -entwicklung" der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW sowie Privatdozent an der Universität Basel. 
Prof. Dr. Stefan Busse ist Wissenschaftlicher Direktor des Institutes für "Kommunikation, Kompetenz und Sport" (IKKS) an der Hochschule Mittweida.
Prof. Dr. Gudrun Ehlert ist Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida.


 


Bericht

"... Insgesamt bietet der Band einen interessanten Einblick in größtenteils empirisch unterfütterte Analysen zu den Wissensformen, Handlungsweisen und Regelhaftigkeiten verschiedener Professionen bzw. professionalisierungsbedürftiger Berufe ..." (Hilke Pallesen, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 18, Heft 2, 2019)

Produktdetails

Mitarbeit Rolan Becker-Lenz (Herausgeber), Roland Becker-Lenz (Herausgeber), Stefan Busse (Herausgeber), Stefan Busse u a (Herausgeber), Gudrun Ehlert (Herausgeber), Silke Müller-Hermann (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.01.2018
 
EAN 9783658194147
ISBN 978-3-658-19414-7
Seiten 217
Abmessung 150 mm x 13 mm x 210 mm
Gewicht 301 g
Illustration VIII, 217 S. 1 Abb.
Serien Edition Professions- und Professionalisierungsforschung
Edition Professions- und Professionalisierungsforschung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Soziale Arbeit, Berufsausbildung, Soziale Arbeit; Professionssoziologie; Berufsbilder; Identiät; Pfarramt; Unterrichtsforschung; Professionelles Handeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.