Fr. 35.50

Letzter Walzer in Wien - Die Geschichte einer Familie bis 1938

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

George Clare vermittelt präzise und betörend jene Welt, in der westeuropäische Juden ein ganzes Jahrhundert lang geglaubt haben zu leben, meinte die NEW YORK TIMES. Vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Jahre 1816 bis 1943 beschreibt Clare den Untergang jüdischer Traditionen in Österreich.«Die Familien meiner Eltern waren typisch für jenen Teil des mitteleuropäischen Judentums, der, beeinflusst von Aufklärung und wirtschaftlichem Liberalismus, Gleichheit anstrebte und Teilhabe suchte. Es ist aber auch die Geschichte all derer, die fest daran glaubten, dass ihre Schritte sie ins gelobte Land bringen würden, während sie in Wirklichkeit in der Vernichtung endeten.« Seine Eltern traten eine Reise ohne Wiederkehr an. George Clares Suche nach den Spuren seiner Familie wird zu einer Suche nach Sinn, Schuld und Unschuld menschlichen Lebens.Das Buch erschien im Jahr 1984 zuerst in englischer Sprache (im englischsprachigen Raum war es ein fulminanter Erfolg) und erst viele Jahre später, 2001, im mandelbaum verlag auf deutsch. Aufgrund der ungebrochenen Faszination, die George Clares Geschichte auslöst, und der anhaltenden Nachfrage, erscheint es nun in einer neuen Auflage.

Über den Autor / die Autorin










George Clare wurde 1920 als Georg Klaar in Wien geboren. Er wuchs als typischer Wiener Junge auf, bis die Bedrohung durch den österreichischen und deutschen Antisemitismus seinem Leben eine schicksalhafte Wende gab. Sein Weg in die Emigration führte über Berlin und London nach Irland; seine Eltern traten eine Reise ohne Wiederkehr an. George Clares Suche nach den Spuren seiner Familie wird zu einer Suche nach Sinn, Schuld und Unschuld menschlichen Lebens.

Produktdetails

Autoren George Clare
Mitarbeit Gabriele Grundwald (Übersetzung), Frank Hergün (Übersetzung), Hedda Pänke (Übersetzung)
Verlag Mandelbaum
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2018
 
EAN 9783854765615
ISBN 978-3-85476-561-5
Seiten 283
Abmessung 152 mm x 240 mm x 19 mm
Gewicht 500 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Antisemitismus, Judentum, Wien, Familengeschichte, NS-Herrschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.